Die gloriose Verschwendung
null
Book •
Georges Batailles "Die gloriose Verschwendung" ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das sich mit den ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten von Konsum und Verschwendung auseinandersetzt.
Bataille kritisiert die rationale Ökonomie und deren Fokus auf Akkumulation und Produktivität.
Er argumentiert, dass die wahre Bedeutung des Lebens in der sinnlichen Erfahrung und der Überschreitung von Grenzen liegt.
Das Buch untersucht die Rolle von Opfergaben und Festen in verschiedenen Kulturen und deren Bedeutung für die soziale Ordnung.
Bataille plädiert für eine radikale Umwertung von Werten, die die sinnliche Erfahrung und die Akzeptanz des Todes in den Mittelpunkt stellt.
Bataille kritisiert die rationale Ökonomie und deren Fokus auf Akkumulation und Produktivität.
Er argumentiert, dass die wahre Bedeutung des Lebens in der sinnlichen Erfahrung und der Überschreitung von Grenzen liegt.
Das Buch untersucht die Rolle von Opfergaben und Festen in verschiedenen Kulturen und deren Bedeutung für die soziale Ordnung.
Bataille plädiert für eine radikale Umwertung von Werten, die die sinnliche Erfahrung und die Akzeptanz des Todes in den Mittelpunkt stellt.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von
Greta Taubert erwähnt im Zusammenhang mit ihrem Selbstversuch, in dem sie ein Jahr lang jenseits des Produktionszwangs lebte.


Greta Taubert: Wie lebt es sich als Zeitmillionärin?