

#33174
Mentioned in 1 episodes
Märchen, Mythen, Träume
Book • 1980
In 'Märchen, Mythen, Träume' analysiert Erich Fromm die tiefere Bedeutung von Symbolen und Geschichten aus verschiedenen Kulturen.
Er untersucht, wie Märchen, Mythen und Träume Einblicke in das menschliche Unbewusste und die kollektiven Erfahrungen der Menschheit geben können.
Fromm interpretiert diese Erzählungen als Ausdruck universeller menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Konflikte.
Das Buch bietet eine psychoanalytische Perspektive auf kulturelle Artefakte und persönliche Erfahrungen.
Es zeigt, wie Symbole und Metaphern verwendet werden, um komplexe psychologische Konzepte zu vermitteln und das Verständnis des Selbst zu fördern.
Er untersucht, wie Märchen, Mythen und Träume Einblicke in das menschliche Unbewusste und die kollektiven Erfahrungen der Menschheit geben können.
Fromm interpretiert diese Erzählungen als Ausdruck universeller menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Konflikte.
Das Buch bietet eine psychoanalytische Perspektive auf kulturelle Artefakte und persönliche Erfahrungen.
Es zeigt, wie Symbole und Metaphern verwendet werden, um komplexe psychologische Konzepte zu vermitteln und das Verständnis des Selbst zu fördern.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als Buch, das ihn dazu inspirierte, sich mit Träumen zu beschäftigen.

Michael Schredl

25 snips
Schlaf: Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen (Mit Michael Schredl)