Studien über Hysterie

(8. Aufl.)
Book •
Die "Studien über Hysterie" sind ein bahnbrechendes Werk der frühen Psychoanalyse, verfasst von Josef Breuer und Sigmund Freud.

Das Buch untersucht die Ursachen und Behandlung von Hysterie anhand von Fallstudien.

Es beinhaltet die berühmte Fallgeschichte der Anna O., die Breuer behandelte und deren Behandlung maßgeblich zur Entwicklung der psychoanalytischen Methode beitrug.

Das Werk stellt die Hypothese auf, dass hysterische Symptome durch verdrängte traumatische Erlebnisse entstehen.

Durch die Methode der freien Assoziation und des Katharsis-Verfahrens sollen diese Erlebnisse ins Bewusstsein gebracht und verarbeitet werden.

Die "Studien über Hysterie" markieren einen Wendepunkt in der psychologischen Forschung und legten den Grundstein für Freuds spätere psychoanalytische Theorien.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt im Zusammenhang mit Freuds Studien über Hysterie, in denen er Anna von Lieben unter dem Pseudonym Cäcilie M. erwähnt.
Sigmund Freuds Lehrmeisterin: Patientin "Cäcilie M."

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app