

Zwei Leben in Deutschland
Eine jüdisch-deutsche Geschichte
Book • 2025
In seiner Autobiografie 'Zwei Leben in Deutschland' erzählt Hans Rosenthal von seinem Überleben des Holocausts.
Der Sohn jüdischer Eltern überlebte den Krieg in einem Versteck in Berlin, unterstützt von drei nichtjüdischen Frauen.
Das Buch berichtet auch von der Deportation und Ermordung seines jüngeren Bruders, der Zwangsarbeit und der ständigen Angst vor den Nazis.
Nach dem Krieg baute Rosenthal eine erfolgreiche Karriere als Showmaster auf, bekannt durch Sendungen wie 'Allein gegen alle' und 'Dalli Dalli'.
Der Sohn jüdischer Eltern überlebte den Krieg in einem Versteck in Berlin, unterstützt von drei nichtjüdischen Frauen.
Das Buch berichtet auch von der Deportation und Ermordung seines jüngeren Bruders, der Zwangsarbeit und der ständigen Angst vor den Nazis.
Nach dem Krieg baute Rosenthal eine erfolgreiche Karriere als Showmaster auf, bekannt durch Sendungen wie 'Allein gegen alle' und 'Dalli Dalli'.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von Wiegald Boning als ein interessantes Thema, sich mit Hans Rosenthal und seinem Leben zu beschäftigen.

SEBASTIAN FITZEK, OLLI DITTRICH, ELYAS M´BAREK, OLIVER KALKOFE, WIEGALD BONING, FRIEDRICH MÜCKE
Im Podcast erwähnt als Autobiografie von Hans Rosenthal.

Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 in Tondokumenten | Archivradio-Gespräch