#45013
Mentioned in 1 episodes
Wittgensteins Spätphilosophie
null
Book •
Wittgensteins Spätphilosophie, die in seinen späteren Schriften wie den "Philosophischen Untersuchungen" ihren Ausdruck findet, stellt eine Abkehr von seinen frühen, eher logisch-positivistischen Ansätzen dar.
Er konzentriert sich auf die Bedeutung von Sprache im alltäglichen Leben und betont die Vielfältigkeit der Sprachspiele.
Wittgenstein argumentiert, dass philosophische Probleme oft aus einem Missverständnis der Sprache entstehen.
Seine Spätphilosophie ist geprägt von einer sprachphilosophischen Analyse, die sich mit der Bedeutung von Begriffen, der Struktur von Sätzen und der Rolle von Sprache in der Kommunikation auseinandersetzt.
Sie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Philosophie des 20. und 21.
Jahrhunderts gehabt.
Er konzentriert sich auf die Bedeutung von Sprache im alltäglichen Leben und betont die Vielfältigkeit der Sprachspiele.
Wittgenstein argumentiert, dass philosophische Probleme oft aus einem Missverständnis der Sprache entstehen.
Seine Spätphilosophie ist geprägt von einer sprachphilosophischen Analyse, die sich mit der Bedeutung von Begriffen, der Struktur von Sätzen und der Rolle von Sprache in der Kommunikation auseinandersetzt.
Sie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Philosophie des 20. und 21.
Jahrhunderts gehabt.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von 

im Kontext seiner Theateraufführung über Wittgensteins Philosophie.


Richard David Precht

280 snips
AUSGABE 186 (Arbeit lohnt sich – oder nicht)