Yerma

Book • 1959
Federico García Lorcas 'Yerma' ist ein tragische Drama, das sich mit dem Thema der Unfruchtbarkeit und dem gesellschaftlichen Druck auf Frauen auseinandersetzt.

Das Stück beleuchtet die Verzweiflung und den Konflikt einer Frau, die sich nach einem Kind sehnt, aber nicht schwanger werden kann.

Die gesellschaftliche Stigmatisierung der Unfruchtbarkeit und die daraus resultierende Isolation der Protagonistin stehen im Mittelpunkt.

Yerma kämpft gegen die Erwartungen ihrer Umgebung und sucht nach Erfüllung, doch ihr Wunsch nach Mutterschaft bleibt unerfüllt.

Das Drama endet mit einer tragischen Konsequenz, die die gesellschaftlichen Zwänge und die Verzweiflung der Protagonistin verdeutlicht.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Mentioned by Melvyn Bragg as one of Lorca's major works, alongside "Blood Wedding" and "The House of Bernarda Alba".
Lorca
Im Podcast wird erwähnt, dass Federico García Lorca ein wichtiger spanischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts war, dessen Werk 'Yerma' thematisch mit dem Song 'Hijo de la Luna' von Meccano in Verbindung gebracht wird.
“Hijo de la luna“- Mecano (Spanien, 1986)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app