#38521
Mentioned in 1 episodes
Von der Schwierigkeit den Kopf zum Himmel zu heben
None
Book • 1996
Von der Schwierigkeit, den Kopf zum Himmel zu heben ist eine Sammlung von Essays der französischen Philosophin, Mystikerin und politischen Aktivistin Simone Weil, die postum veröffentlicht wurde.
In diesen Essays untersucht Weil die Bedingungen der Arbeit und des Leidens in der modernen Gesellschaft und reflektiert über die spirituellen Dimensionen der menschlichen Erfahrung.
Sie betont die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit, Mitgefühl und der Suche nach Wahrheit.
Weil argumentiert, dass die Arbeit ein zentraler Ort der Entfremdung und Unterdrückung sein kann, aber auch ein Ort der Erkenntnis und Transformation.
Sie plädiert für eine radikale Neugestaltung der Arbeit, die die Würde und Freiheit des Einzelnen respektiert.
In diesen Essays untersucht Weil die Bedingungen der Arbeit und des Leidens in der modernen Gesellschaft und reflektiert über die spirituellen Dimensionen der menschlichen Erfahrung.
Sie betont die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit, Mitgefühl und der Suche nach Wahrheit.
Weil argumentiert, dass die Arbeit ein zentraler Ort der Entfremdung und Unterdrückung sein kann, aber auch ein Ort der Erkenntnis und Transformation.
Sie plädiert für eine radikale Neugestaltung der Arbeit, die die Würde und Freiheit des Einzelnen respektiert.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Mentioned by 

as a book she is reading while working in the factory is so exhausting.


Aisha Gül

DRT 019 - Im Gespräch mit Thomas Ebermann