#59074
Mentioned in 1 episodes

Der Zauberlehrling

Book • 1949
„Der Zauberlehrling“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die 1797 veröffentlicht wurde.

Sie erzählt die Geschichte eines Lehrlings, der in Abwesenheit seines Meisters versucht, dessen Zauberkraft zu nutzen, um den Besen Wasser holen zu lassen.

Der Zauber gerät außer Kontrolle, und der Lehrling ist nicht in der Lage, den Besen zu stoppen.

Erst die Rückkehr des Meisters kann das Chaos beenden.

Die Ballade thematisiert die Gefahren unkontrollierter Macht und die Bedeutung von Verantwortung.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von
undefined
Patrizia Voigtländer
als ein Gedicht von Goethe, das den menschlichen Verstand repräsentiert, wenn er unbeobachtet bleibt.
137 | Misstrauen ist eine Wahl oder warum du für ein glückliches Leben mehr Wachheit brauchst

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app