Die Sprache des Dritten Reiches

Notizbuch eines Philologen
Book • 1947
In diesem Buch analysiert Victor Klemperer die Sprache des Dritten Reichs und zeigt, wie sie als Instrument der Manipulation und Herrschaft eingesetzt wurde.

Er beleuchtet die Verwendung von Schlagwörtern, Metaphern und anderen sprachlichen Mitteln, die die Nazi-Ideologie verstärkten.

Klemperer betont die Einförmigkeit der Sprache als ein zentrales Merkmal, das sie zu einem effektiven Werkzeug der Propaganda machte.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Von
undefined
Konrad Kunze
erwähnt als Beispiel für ein Werk, das sich mit der Sprache des Dritten Reichs auseinandersetzt.
31 – mit Julia Ohlendorf, Caroline Böttcher und Dr. Konrad Kunze zum Hörspiel "A0" über Hitlers Autobahn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app