

#39023
Mentioned in 1 episodes
Der Heros in tausend Gestalten
Book • 1999
In 'Der Heros in tausend Gestalten' untersucht Campbell die Zusammenhänge zwischen den Lebenserfahrungen der Menschheit und den Gemeinsamkeiten aller Kulturen in ihren mündlich weitergegebenen Geschichten.
Er vergleicht Helden in Mythen, Sagen, Märchen und Religionen und destilliert daraus eine einheitliche Grundstruktur, die er als 'Monomythos' oder 'Heldenreise' bezeichnet.
Diese Reise umfasst Stufen wie den 'gewöhnlichen Welt', den 'Ruf zur Abenteuer', den 'Übergang in eine übernatürliche Welt', die 'Prüfungen' und die 'Rückkehr'.
Campbells Theorie hat weitreichenden Einfluss auf Künstler, Musiker, Poeten und Filmmacher gehabt.
Er vergleicht Helden in Mythen, Sagen, Märchen und Religionen und destilliert daraus eine einheitliche Grundstruktur, die er als 'Monomythos' oder 'Heldenreise' bezeichnet.
Diese Reise umfasst Stufen wie den 'gewöhnlichen Welt', den 'Ruf zur Abenteuer', den 'Übergang in eine übernatürliche Welt', die 'Prüfungen' und die 'Rückkehr'.
Campbells Theorie hat weitreichenden Einfluss auf Künstler, Musiker, Poeten und Filmmacher gehabt.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Von 

erwähnt im Zusammenhang mit Petersons Auslegung von Narrativen.


Thorsten Dietz

Wer ist der Gott von Jordan Peterson?
Mentioned by ![undefined]()

when discussing the archetypal hero's journey in Vaiana and its relation to Hollywood storytelling.

Wolfgang M. Schmitt

Ep. 190: Ich in der Kindervorstellung von VAIANA 2 – Kritik & Analyse