

Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels.
Book • 2001
In 'Lösungen' präsentiert Paul Watzlawick eine Sammlung von Essays, die sich mit der Natur menschlicher Probleme und den paradoxen Wegen zu ihrer Lösung auseinandersetzen.
Das Buch untersucht, wie Probleme oft durch Lösungsversuche aufrechterhalten werden und wie Veränderungen durch das Erkennen und Unterbrechen dieser Muster erreicht werden können.
Watzlawick betont die Bedeutung des systemischen Denkens und der Kommunikation bei der Bewältigung von Herausforderungen.
Er argumentiert, dass das Verständnis der Struktur eines Problems der Schlüssel zu seiner Lösung ist.
Durch Fallbeispiele und theoretische Überlegungen zeigt er, wie scheinbar unlösbare Situationen durch kreative und unkonventionelle Ansätze transformiert werden können.
Das Buch untersucht, wie Probleme oft durch Lösungsversuche aufrechterhalten werden und wie Veränderungen durch das Erkennen und Unterbrechen dieser Muster erreicht werden können.
Watzlawick betont die Bedeutung des systemischen Denkens und der Kommunikation bei der Bewältigung von Herausforderungen.
Er argumentiert, dass das Verständnis der Struktur eines Problems der Schlüssel zu seiner Lösung ist.
Durch Fallbeispiele und theoretische Überlegungen zeigt er, wie scheinbar unlösbare Situationen durch kreative und unkonventionelle Ansätze transformiert werden können.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes

Fritz Simon

11 snips
#9 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Sind Abweichungen immer „Störungen“?