Blätter aus dem Brotsack
Book • 1940
In 'Blätter aus dem Brotsack' setzt sich Max Frisch kritisch mit der Schweizer Armee auseinander.
Das Buch ist eine Sammlung von Essays, Notizen und fiktiven Elementen, die Frischs persönliche Erfahrungen und Beobachtungen während seines Militärdienstes widerspiegeln.
Er hinterfragt die Notwendigkeit und den Sinn des Militärs in der modernen Gesellschaft und thematisiert die Rolle des Einzelnen in einer militarisierten Struktur.
Frisch analysiert die Rituale und Traditionen der Armee und stellt sie in einen breiteren gesellschaftlichen Kontext.
Dabei verwendet er eine Mischung aus persönlichen Anekdoten und allgemeineren Betrachtungen, um seine Kritik zu untermauern.
Das Buch ist eine Sammlung von Essays, Notizen und fiktiven Elementen, die Frischs persönliche Erfahrungen und Beobachtungen während seines Militärdienstes widerspiegeln.
Er hinterfragt die Notwendigkeit und den Sinn des Militärs in der modernen Gesellschaft und thematisiert die Rolle des Einzelnen in einer militarisierten Struktur.
Frisch analysiert die Rituale und Traditionen der Armee und stellt sie in einen breiteren gesellschaftlichen Kontext.
Dabei verwendet er eine Mischung aus persönlichen Anekdoten und allgemeineren Betrachtungen, um seine Kritik zu untermauern.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

, der Max Frischs Beschreibung der Armee als überholtes Männlichkeitsritual zitiert.

Philipp Loser

Ein Armeeabschaffer zweifelt