#36599
Mentioned in 1 episodes
Die Sprachreiniger
Der Kampf gegen Fremdwörter und der deutsche Nationalismus
Book • 2019
In "Die Sprachreiniger" analysiert Karl-Heinz Göttert die Geschichte des Sprachpurismus in Deutschland.
Er beleuchtet den Zusammenhang zwischen Sprachnationalismus, Chauvinismus und Fremdenhass, besonders im Kontext des 19.
Jahrhunderts und des Nationalsozialismus.
Göttert argumentiert, dass der Kampf gegen Anglizismen oft ein Deckmantel für nationalistische und fremdenfeindliche Ideologien ist.
Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Idee einer 'reinen' Sprache und zeigt die historische Entwicklung sprachlicher Beeinflussungen auf.
Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich mit der Dynamik von Sprache und Identität auseinandersetzen.
Er beleuchtet den Zusammenhang zwischen Sprachnationalismus, Chauvinismus und Fremdenhass, besonders im Kontext des 19.
Jahrhunderts und des Nationalsozialismus.
Göttert argumentiert, dass der Kampf gegen Anglizismen oft ein Deckmantel für nationalistische und fremdenfeindliche Ideologien ist.
Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Idee einer 'reinen' Sprache und zeigt die historische Entwicklung sprachlicher Beeinflussungen auf.
Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich mit der Dynamik von Sprache und Identität auseinandersetzen.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Empfohlen von ![undefined]()

als Gegenantwort auf den Kampf gegen Anglizismen.

Cari Schmid
12 snips
32: Denglisch