Prozess

Book • 2019
„Der Prozess“ von Franz Kafka erzählt die Geschichte von Josef K., der eines Morgens verhaftet wird, ohne zu wissen, warum.

Er wird in einen undurchsichtigen Gerichtsprozess verwickelt, bei dem die Anklage und die Gründe für seine Verhaftung im Dunkeln bleiben.

Josef K. versucht verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen und die Logik des Systems zu verstehen, doch er scheitert an der Undurchdringlichkeit der Bürokratie und der Willkür der Autoritäten.

Der Roman thematisiert Entfremdung, Schuld, Ohnmacht des Einzelnen gegenüber einer anonymen Macht und die Absurdität der menschlichen Existenz.

Am Ende wird Josef K. hingerichtet, ohne jemals zu erfahren, warum er verurteilt wurde, was die Sinnlosigkeit seines Kampfes unterstreicht.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von
undefined
Christa Zöchling
, um Parallelen zu den Erfahrungen von Kamran Gateri im Ewin-Gefängnis aufzuzeigen.
#208 History. Iran: Kafka und die Mullahs

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app