#30416
Mentioned in 1 episodes

Gekaufte Zeit

Book • 2013
In diesem Buch, das auf seinen Adorno-Vorlesungen in Frankfurt basiert, legt Wolfgang Streeck die Wurzeln der gegenwärtigen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise offen.

Er analysiert die Spannungen und Konflikte zwischen Staaten, Regierungen, Wählern und kapitalistischen Interessen und verfolgt die Transformation des Steuerstaates über den Schuldenstaat zum heutigen Konsolidierungsstaat.

Im Zentrum seiner Analyse steht die sich verändernde Beziehung zwischen Kapitalismus und Demokratie und deren fortschreitende gegenseitige Immunisierung.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

undefined
Klaus Dörre
erwähnt, dass Wolfgang Streeck argumentiert hat, die Zwangsehe von Kapitalismus und Demokratie sei zerbrochen.
17 snips
#793 - Soziologe Klaus Dörre über Klassen, Kapitalismus & Demokratie

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app