Die verschwörung des Fiesco zu Genua

Book • 1847
Schillers "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua" ist ein historisches Trauerspiel, das die Geschichte des gescheiterten Aufstands des Grafen Fiesco gegen den Dogen von Genua im 16.

Jahrhundert erzählt.

Das Stück behandelt Themen wie Freiheit, Macht und Intrige.

Fiesco, der Protagonist, plant einen Aufstand gegen die bestehende Ordnung, um die Freiheit der Republik zu sichern.

Das Stück ist für seine spannenden Wendungen und seine komplexen Charaktere bekannt.

Es zeigt Schillers Interesse an der Geschichte und an politischen Fragen.

Die "Verschwörung des Fiesco" ist ein wichtiges Werk der deutschen Literatur.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von Gernot Bauer als eines der fünf Bücher, die Herbert Kickl auf eine einsame Insel mitnehmen würde.
Kickl: Herbert Kickls Weltbild: Heimat, Helden, Hegel. Folge 4

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app