#59793
Mentioned in 1 episodes

Die Deutsche Mark

Wie aus einer Währung ein Mythos wurde
Book • 2001
Frank Stocker beleuchtet in "Die Deutsche Mark: Wie aus einer Währung ein Mythos wurde" die Geschichte der deutschen Mark, von ihrer Einführung bis zu ihrem Ende.

Das Buch analysiert nicht nur die ökonomischen Aspekte, sondern auch den kulturellen und gesellschaftlichen Einfluss der Währung.

Es untersucht die Rolle der Mark in der deutschen Geschichte, ihre Symbolik und ihren Mythos.

Stocker beleuchtet die verschiedenen Phasen der Mark, von der Hyperinflation bis zur Einführung des Euro, und zeigt, wie die Währung die Identität und das Selbstverständnis der Deutschen geprägt hat.

Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der deutschen Mark und ihre Bedeutung für die deutsche Gesellschaft.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

undefined
Paul Ronzheimer
erwähnt das Buch während der Analyse eines Videoausschnitts, in dem Alice Weidel im Hintergrund zu sehen ist.
Musk und Weidel: Plötzlich sprach die AfD-Chefin über Hitler

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app