Medea-Stimmen
null
Book •
Christa Wolfs "Medea-Stimmen" ist ein vielschichtiger Roman, der den antiken Mythos neu interpretiert und mit der eigenen Lebenserfahrung der Autorin verbindet.
Wolf verwebt verschiedene Erzählperspektiven und Stimmen, um die komplexe Figur der Medea und ihre Geschichte zu beleuchten.
Der Roman ist geprägt von einer sensiblen und tiefgründigen Auseinandersetzung mit Themen wie Weiblichkeit, Mutterschaft, Gewalt und gesellschaftliche Unterdrückung.
Wolf hinterfragt die traditionellen Deutungen des Mythos und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte der Medea.
"Medea-Stimmen" ist ein literarisches Meisterwerk, das die Leser zum Nachdenken anregt und bis heute seine Aktualität bewahrt.
Wolf verwebt verschiedene Erzählperspektiven und Stimmen, um die komplexe Figur der Medea und ihre Geschichte zu beleuchten.
Der Roman ist geprägt von einer sensiblen und tiefgründigen Auseinandersetzung mit Themen wie Weiblichkeit, Mutterschaft, Gewalt und gesellschaftliche Unterdrückung.
Wolf hinterfragt die traditionellen Deutungen des Mythos und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte der Medea.
"Medea-Stimmen" ist ein literarisches Meisterwerk, das die Leser zum Nachdenken anregt und bis heute seine Aktualität bewahrt.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes

Lena Jäger

Kindsmörderin Medea: antiker Mythos einer Feministin (Teil 1) – #218