#40502
Mentioned in 1 episodes
Demonic Possession and Exorcism in Early Modern France
Book • 2004
Sarah Ferbers "Demonic Possession and Exorcism in Early Modern France" untersucht die sozialen, religiösen und politischen Dimensionen von Besessenheit und Exorzismus im Frankreich des 16.
und 17. Jahrhunderts.
Das Buch analysiert, wie Besessenheit als Mittel zur Durchsetzung religiöser und politischer Agenden genutzt wurde.
Es beleuchtet die Rolle von Frauen wie Marthe Brossier, die als besessen galten und in öffentliche Spektakel verwickelt waren.
Ferber untersucht die Praktiken und Überzeugungen im Zusammenhang mit Exorzismus und deren Einfluss auf die Gesellschaft.
Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der kulturellen und historischen Kontexte, die Besessenheit und Exorzismus in der frühen Neuzeit prägten.
Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Religion, Medizin und Geschlechterrollen interessieren.
und 17. Jahrhunderts.
Das Buch analysiert, wie Besessenheit als Mittel zur Durchsetzung religiöser und politischer Agenden genutzt wurde.
Es beleuchtet die Rolle von Frauen wie Marthe Brossier, die als besessen galten und in öffentliche Spektakel verwickelt waren.
Ferber untersucht die Praktiken und Überzeugungen im Zusammenhang mit Exorzismus und deren Einfluss auf die Gesellschaft.
Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der kulturellen und historischen Kontexte, die Besessenheit und Exorzismus in der frühen Neuzeit prägten.
Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Religion, Medizin und Geschlechterrollen interessieren.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Empfohlen von ![undefined]()

als Buch, das sich mit Besessenheit und Exorzismus im frühneuzeitlichen Frankreich auseinandersetzt.

Richard Hemmer

GAG341: Der Exorzismus der Marthe Brossier