#43486
Mentioned in 1 episodes
Buch der Wendung
Métis
Book •
Bertolt Brechts ,Buch der Wendung‘ ist eine unvollendete Sammlung von Fragmenten, die posthum veröffentlicht wurde.
Brecht reflektiert darin seine dialektische Methode, die er als ,große Methode‘ bezeichnet, zur Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse.
Er greift auf fernöstliche Anekdoten zurück und versucht, die Kämpfe und Niederlagen des Sozialismus produktiv für eine Erneuerung der ,großen Ordnung‘ zu machen.
Das Buch stellt den Versuch dar, eine Verhaltenslehre für den Marxismus zu entwickeln, die Fragen nach Denken und Handeln für eine freie Gesellschaft aufwirft.
Es hinterfragt die Tugenden, die in einer gerechten und freien Gesellschaft gelebt werden sollten.
Brecht reflektiert darin seine dialektische Methode, die er als ,große Methode‘ bezeichnet, zur Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse.
Er greift auf fernöstliche Anekdoten zurück und versucht, die Kämpfe und Niederlagen des Sozialismus produktiv für eine Erneuerung der ,großen Ordnung‘ zu machen.
Das Buch stellt den Versuch dar, eine Verhaltenslehre für den Marxismus zu entwickeln, die Fragen nach Denken und Handeln für eine freie Gesellschaft aufwirft.
Es hinterfragt die Tugenden, die in einer gerechten und freien Gesellschaft gelebt werden sollten.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von
Alex Demirović und Wolfgang Fritz Haug im Kontext seiner philosophischen Methode der Dialektik und seiner Verhaltenslehre für den Marxismus.


tl;dr #48: Bertolt Brecht: «Das Buch der Wendungen»