Deutschland als Autobahn. Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus

Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus
Book •
Konrad Kunzes "Deutschland als Autobahn" untersucht die tiefgreifende kulturelle und historische Bedeutung der deutschen Autobahn.

Das Buch beleuchtet die Verbindungen zwischen dem Autobahnbau und dem Nationalsozialismus, enthüllt die propagandistischen Strategien und die anhaltende Wirkung dieser Vergangenheit auf die deutsche Identität.

Es analysiert die Rolle der Autobahn als Symbol für Männlichkeit, Moderne und Nationalismus und hinterfragt die anhaltende Faszination für dieses Bauwerk.

Kunze deckt die Kontinuitäten zwischen der NS-Zeit und der Gegenwart auf und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Autobahn an.

Das Buch ist eine wichtige Quelle für das Verständnis der komplexen Beziehung zwischen deutscher Geschichte, Identität und Infrastruktur.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Von
undefined
Konrad Kunze
erwähnt, der das Buch geschrieben hat und dessen Arbeit die Grundlage für ein Hörspiel über die Autobahn bildet.
31 – mit Julia Ohlendorf, Caroline Böttcher und Dr. Konrad Kunze zum Hörspiel "A0" über Hitlers Autobahn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app