A theory of psychological reactance
Book • 1966
Jack W. Brehms "A Theory of Psychological Reactance" untersucht das Phänomen, wie Menschen auf Einschränkungen ihrer Freiheit reagieren.
Das Buch beschreibt, wie der Versuch, das Verhalten anderer zu kontrollieren, oft zu Widerstand führt.
Brehm argumentiert, dass diese Reaktanz ein grundlegendes menschliches Bedürfnis nach Autonomie widerspiegelt.
Die Theorie hat weitreichende Implikationen für verschiedene Bereiche, von der Erziehung bis zum Marketing.
Das Buch bleibt auch heute noch relevant für das Verständnis von Motivation und menschlichem Verhalten.
Das Buch beschreibt, wie der Versuch, das Verhalten anderer zu kontrollieren, oft zu Widerstand führt.
Brehm argumentiert, dass diese Reaktanz ein grundlegendes menschliches Bedürfnis nach Autonomie widerspiegelt.
Die Theorie hat weitreichende Implikationen für verschiedene Bereiche, von der Erziehung bis zum Marketing.
Das Buch bleibt auch heute noch relevant für das Verständnis von Motivation und menschlichem Verhalten.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von 

als Autor eines wegweisenden Buches über psychologische Reaktanz.


Stephan Kowalski

#6: Widerstand zwecklos – warum gute Argumente oft auf taube Ohren stoßen