Geistige und körperliche Arbeit

Zur Theorie gesellschaftlicher Synthesis
Book • 1970
Alfred Sohn-Rethels "Geistige und körperliche Arbeit" ist ein wegweisendes Werk der marxistischen Erkenntnistheorie.

Es untersucht die historische Entwicklung der Trennung von geistiger und körperlicher Arbeit und deren Auswirkungen auf das Denken und die gesellschaftlichen Verhältnisse.

Sohn-Rethel argumentiert, dass die Warenform die Denkformen prägt und eine materialistische Erkenntnistheorie erfordert, die diese Denkformen aus der wahren Form ableitet.

Das Buch analysiert die Rolle des Tausches und der Abstraktion in der Konstitution gesellschaftlicher Verhältnisse und plädiert für eine Synthese von geistiger und körperlicher Arbeit im Sozialismus.

Es bietet eine tiefgreifende Kritik an der traditionellen Trennung von Theorie und Praxis und fordert eine umfassende gesellschaftliche Transformation.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app