#63745
Mentioned in 1 episodes
Der Zivilisationsprozess
null
Book •
Der Zivilisationsprozess ist ein Hauptwerk des Soziologen Norbert Elias, das die langfristige Entwicklung von Verhaltensstandards und sozialen Normen in Europa untersucht.
Elias argumentiert, dass der Zivilisationsprozess durch eine zunehmende Selbstkontrolle und Verfeinerung der Sitten gekennzeichnet ist.
Er analysiert, wie sich höfische Gesellschaften und bürgerliche Eliten entwickelten und wie diese Entwicklung die gesamte Gesellschaft beeinflusste.
Das Werk untersucht auch die psychologischen Mechanismen, die hinter der Verinnerlichung sozialer Normen stehen.
Elias' Theorie hat einen bedeutenden Einfluss auf die Soziologie und Geschichtswissenschaft ausgeübt.
Elias argumentiert, dass der Zivilisationsprozess durch eine zunehmende Selbstkontrolle und Verfeinerung der Sitten gekennzeichnet ist.
Er analysiert, wie sich höfische Gesellschaften und bürgerliche Eliten entwickelten und wie diese Entwicklung die gesamte Gesellschaft beeinflusste.
Das Werk untersucht auch die psychologischen Mechanismen, die hinter der Verinnerlichung sozialer Normen stehen.
Elias' Theorie hat einen bedeutenden Einfluss auf die Soziologie und Geschichtswissenschaft ausgeübt.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Empfohlen von ![undefined]()

, um zu verstehen, welche soziale Kultur notwendig ist, damit Menschen in einer bestimmten Weise essen oder trinken.

Alois Hahn

17 snips
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 3