#49115
Mentioned in 1 episodes

Die Ökologie des Geistes

Anthropologische, psychologische, epistemologische Perspektiven
Book •
In "Die Ökologie des Geistes" erforscht Gregory Bateson die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch, Natur und Gesellschaft.

Er verbindet Anthropologie, Kybernetik und Systemtheorie, um ein umfassendes Verständnis von Kommunikation und Lernen zu entwickeln.

Bateson betont die Bedeutung von Mustern und Feedbackschleifen in sozialen und ökologischen Systemen.

Das Buch ist geprägt von einer interdisziplinären Perspektive und regt zum kritischen Denken über die Grenzen des Wissens an.

Es ist ein Klassiker der Systemtheorie und beeinflusst bis heute viele Bereiche der Wissenschaft und des Denkens.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Empfohlen von
undefined
Sebastian Mauritz
als relevantes Werk zum Thema Lernen und Mustererkennung.
17 snips
Resilientes Skillset

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app