LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 159 (Einstürzende Altbauten - sparen wir uns kaputt?)

LANZ & PRECHT

00:00

Baue nicht nur Wohnraum, sondern echte Zukunft

Die massive Investition in den Wohnungsbau in der DDR, besonders in Plattenbausiedlungen, zeigt, dass das Bauen von Wohnungen oft nicht ausreichend war, um die wirtschaftliche Produktivität und das Wohlstandsniveau der Bevölkerung nachhaltig zu steigern. Die Übergabe von Wohnraum versprach zwar soziale Sicherheit für Arbeiter, jedoch fehlten gleichzeitig wesentliche Investitionen in Produktionsmittel, die nötig gewesen wären, um eine lebendige und funktionierende Wirtschaft aufzubauen. Diese einseitige Fokussierung auf Wohnraum führte langfristig zu einem wirtschaftlichen Stillstand und einer maroden Wirtschaft, da sie keinen Anreiz zur Herstellung weiterer Produkte bot. Der Ausdruck 'Ruinen schaffen ohne Waffen' verdeutlicht die Sinnlosigkeit solcher Investitionen, wenn sie nicht mit einem übergeordneten wirtschaftlichen Konzept kombiniert werden.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app