
LdN397 TV-Duell Harris vs. Trump, Krise bei Volkswagen, Neue E-Auto-Förderung, Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen, Nahost-Reise mit Außenministerin, Deutsche Israel-Politik (Interview Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin)
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Norwegen: 80% E-Autos - Kreative Anreize ebnen den Weg zur Verkehrswende
Norwegen hat mit 82 Prozent Elektroautos im ersten Halbjahr 2024 einen bemerkenswerten Fortschritt in der Verkehrswende erzielt, während Deutschland lediglich bei 5 Prozent verbleibt. Trotz einer ländlicheren Infrastruktur und längerer Strecken haben kreative Anreize wie Steuererleichterungen, niedrige Parkgebühren für E-Autos und die Nutzung von Bus- und Taxispuren wesentlich zur Popularität von Elektrofahrzeugen beigetragen. Die Förderung dieser Maßnahmen wird durch Einnahmen aus fossilen Brennstoffen unterstützt, doch die Erfolge hinterlassen den Eindruck, dass solche pragmatischen Lösungen und Anreize auch in anderen Ländern eingeführt werden könnten. Insbesondere die Möglichkeit für Elektroautos, Stau umgehend zu umgehen, könnte einen signifikanten Wandel für den Verkehr in Städten darstellen.