
LdN385 Wie EU-Wahlen funktionieren, Abschiebe-Debatte nach Messer-Angriff, Hochwasser, Ampel verfehlt Klimaziele, Bidens Gaza-Plan (Simon Wolfgang Fuchs, Hebrew University Jerusalem), Trump-Urteil & die Folgen (Daniel Ziblatt, Politologe), Bürgergeld reißt Loch in Krankenkasse
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Stärkung der Demokratie durch soziale Mobilisierung
In einer Demokratie sollte eine soziale Mobilisierung in der Zivilgesellschaft stattfinden, um rote Linien gegen inakzeptable Ideen zu setzen. Dies stärkt die Demokratie und ihre politische Kultur. Es ist jedoch entscheidend, dass Politiker und Parteien Wege finden, die Unterstützung der Wähler zu gewinnen. Eine Demokratie braucht daher nicht nur Resilienz, Zivilgesellschaft und starke Parteien, sondern auch ein föderales System, das sowohl eine Stärke als auch eine Schwäche sein kann.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.