LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 156 (Die Ohnmacht nach dem Anschlag von Solingen)

LANZ & PRECHT

00:00

Monotheismus und seine Absolutheitsansprüche

Die wahre systemische Rivalität besteht im Islamismus aufgrund seines Absolutheitsanspruchs, während der Konflikt mit China eher als politische und wirtschaftliche Rivalität gesehen wird. China hat ein anderes Wertesystem, ist aber kein ideologischer Gegner, da verschiedene religiöse Traditionen, wie der Polytheismus, nicht missionieren und Toleranz fördern. Im Gegensatz dazu führen monotheistische Religionen, die den Glauben an einen einzigen Gott predigen, zu einem klaren Gegensatz, da sie den universalistischen Anspruch erheben, dass nur ihr Glaube als der wahre gilt. Diese Unterschiede in den Religionen beeinflussen maßgeblich die Art der Konflikte und Rivalitäten zwischen den Kulturen.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app