
172 - Das autonome Unternehmen: Definition und die Gründe, warum es sich lohnt, dies anzustreben | Andreas Schmelzer
State of Process Automation
Bohrmaschinen-Analogie zur KI
- Andreas Schmelzer vergleicht in einer Keynote die unrealistischen Erwartungen an KI mit dem Versuch, ein Loch in die Wand zu bekommen, indem man eine Bohrmaschine dagegenwirft.
- Es mag zwar eine Delle entstehen, aber kein Loch.
- Genauso verhält es sich mit KI und anderen Technologien: Einfach auf Prozesse "draufwerfen" bringt nicht das gewünschte Ergebnis.
- Oftmals ist nicht einmal klar, welches Ergebnis erwartet wird.
- Schmelzer folgert daraus, dass die Frustration im Umgang mit KI daher rührt, dass man Prozessprobleme mit Technologie lösen will, ohne die Prozesse selbst zu verstehen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.