Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Der Deutsche Bauernkrieg 1524 - Aufstand gegen soziales Elend

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

NOTE

Das Recht der Bauern auf Veränderung

Die Bauern forderten ein göttliches Recht und interpretierten die Bibel als ihr Rechtsbuch, um mit der Obrigkeit in Verhandlungen zu treten. Ihre Forderungen mündeten in die zwölf Artikel von Memmingen, die als erste schriftliche Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelten. Diese Artikel spiegelten den Wunsch der Bauern nach einer neuen Ordnung wider, deren Verbreitung und Inhalte oft übersehen werden. Das Festhalten an den bestehenden Machtstrukturen führte zu einer Verhärtung der Fronten und zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, da die Obrigkeit nicht bereit war, Kompromisse einzugehen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner