AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Der Hunger nach Ressourcen bleibt unstillbar
Die Menschheit verbraucht heute deutlich mehr Eisen und Rohstoffe als in früheren Epochen, was auf das enorme Wachstum der Weltbevölkerung und des Wohlstands zurückzuführen ist. Trotz Zukunftsvisionen wie E-Mobilität und erneuerbaren Energien bleibt der Bedarf an Rohstoffen unverändert hoch. Ein Beispiel ist die chinesische Zementindustrie, die mehr CO2 ausstößt als Deutschland, was den immensen Hunger nach Baumaterialien verdeutlicht. In einem einzigen Jahr werden mehr Ressourcen extrahiert als in der gesamten Geschichte der Menschheit. Diese Entwicklung wirft grundlegende Fragen auf, die bereits in den 70er Jahren vom Club of Rome aufgeworfen wurden, über die Verfügbarkeit von Ressourcen, deren nachhaltige Gewinnung und Recyclingmöglichkeiten.