
Auf Messers Schneide
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Inflation und Schuldenkosten: Ein Dilemma
Um wirtschaftliche Probleme zu lösen, wird eine höhere Inflation benötigt, was jedoch aufgrund hoher Schuldenkosten schwierig ist. Die mögliche Lösung erfordert eine deutliche Erhöhung der Nominallöhne und der Inflation. Es besteht Schwierigkeit, Ausländer dazu zu bewegen, die Schulden zu halten, wenn die Inflation hoch ist. Laut Luke Roman liegt die Ursache für höhere Inflation in der Umkehrung der Globalisierung, was zu höheren Löhnen und Preisen führt. Die USA können aufgrund ihres Status als Weltwährung jedoch hohe Schulden aufnehmen. Die US-Nettoauslandsinvestitionsposition beträgt historisch gesehen bis zu zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.