Logbuch:Netzpolitik cover image

LNP500 Zombiecalypse im Grunewald

Logbuch:Netzpolitik

00:00

Die Doppelseitigkeit der Kriegsführung aus der Luft

Drohnenpiloten erleben eine signifikante emotionale Nähe zu ihren Zielen im Vergleich zu Piloten bemannter Flugzeuge, die oft nur die Ergebnisse ihrer Einsätze sehen, jedoch keinen direkten Einblick in die Situation am Boden haben. Diese Nähe erfordert ein intensives Beobachten der Umgebung und kann eine tiefere Einsicht in die Konsequenzen des eigenen Handelns mit sich bringen. Daraus ergibt sich die Herausforderung, eine Balance zwischen technologischer Kriegsführung und menschlicher Ethik zu finden, da die Gefahr besteht, dass Drohnenpiloten, die wie 'Pixel auf dem Bildschirm' agieren, eine ungerechtfertigte Distanz zu den menschlichen Schicksalen entwickeln. Die Komplexität dieser dualen Perspektiven zeigt die Notwendigkeit für verantwortungsvolle Entscheidungen in der Luftkriegsführung.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app