
Wohnen: Wann sich Kaufen statt Mieten lohnt (Mit Jens Radü)
Smarter leben
Wähle die Zinsbindung weise
Die Wahl der Zinsbindung für einen Kredit sollte in Anbetracht der aktuellen Marktentwicklungen bedacht werden. Während Zinsbindungen von 10, 15, 20 oder 30 Jahren verfügbar sind, ist eine kürzere Zinsbindung von etwa 15 Jahren ratsam, da die Zinssätze in einer Volatilität schwanken. Momentan können die Zinsen von niedrigen 1% auf bis zu 4% steigen. Wichtig ist zudem, dass nach 10 Jahren eine gesetzlich vorgeschriebene Kündigung des Kredits ohne Gebühren möglich ist, was die Flexibilität erhöht, gegebenenfalls bessere Angebote zu nutzen. Ein Beispiel verdeutlicht, dass Kunden, die 2013 zu einem Zinssatz von 3,1% finanziert haben, später möglicherweise von einem deutlich niedrigeren Zinssatz von 0,8% profitiert hätten.