

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Michael Stiller
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Episodes
Mentioned books

Nov 10, 2019 • 26min
#43 Wie Content zu Marketing wird
Auf der einen Seite ein bekannter Prinz und auf der anderen Seite ein bekannter Rockstar: Beide sind identisch in ihren soziodemographischen Merkmalen - und doch Galaxien voneinander entfernt, wenn es um den für sie relevanten Content geht. Dieses Dilemma diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge "Wie Content zu Marketing wird". Hören Sie mit welchem Content-Mix man Reichweite, Akzeptanz und Relevanz der Marketing-Kommunikation optimieren kann und freuen Sie sich auf relevante Inhalte!
Folge direkt herunterladen

Nov 3, 2019 • 22min
#42 Neues Marketing braucht das Land
Neues Marketing braucht das Land! Früher war nicht alles schlechter, aber ein Perspektivwechsel bei Marketing-Verantwortlichen ist dringend notwendig. Warum? Weil es immer mehr Informationen gibt, die um Einlass bitten am Infofilter des potenziellen Kunden. Statt Nutzen auszuloben muss es jetzt heißen: Nutzen bieten! Hintergründe & pragmatische Vorgehensweisen hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Nutzen Sie die Folge!
Folge direkt herunterladen

Oct 27, 2019 • 28min
#41 Vertrauen gewinnt
Alle Anbieter möchten das Vertrauen der Kunden gewinnen. Warum eigentlich? Und: Was hat der Kunde davon? Hören Sie, wie Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge "Vertrauen gewinnt" mögliche Wirkungen des Vertrauens aus Kunden- und Anbietersicht diskutieren und die wichtigsten Stellschrauben für Unternehmen herausarbeiten.
Folge direkt herunterladen

Oct 20, 2019 • 21min
#40 Mit Werbezielen zum Erfolg
Werbung soll wirksam sein. Klar. Aber welche Wirkung soll mit Werbung erzielt werden? Die Forschung zeigt, dass ein Vertriebserfolg zwar wünschenswert ist, aber als Werbeziel nur wenig geeignet ist. Welche Werbeziele sich bewährt haben und ob, "vor-ökonomische" Ziele geeigneter sind, hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts: "Mit Werbezielen zum Erfolg". Hören Sie rein, damit Sie die richtigen Werbezielen formulieren!
Folge direkt herunterladen

Oct 13, 2019 • 23min
#39 Werbung soll verkaufen, oder?
Werbende Unternehmen wollen verkaufen. Oder wollen sie etwas anderes? Möglicherweise ist es geschickter, nicht den Verkauf direkt anzupeilen sondern vorgelagerte Ziele zu verfolgen, die dann mittel- und unmittelbar zum Verkauf führen. Hören Sie in das Gespräch mit Michael Stiller und Jan Scholzen rein und nehmen Sie mit, wie Sie Ihre Werbeaufwendungen optimal einsetzen.
Folge direkt herunterladen

Oct 6, 2019 • 23min
#38 Kundenverbundenheit - Freunde fürs Leben finden
Wenn Kunden zu Fans werden, dann hat man die Königsdisziplin "Kundenverbundenheit" gemeistert. Dies schaffen aber nur wenige Unternehmen. Diejenigen, die es schaffen, setzen mindestens einen der vier wichtigsten Treiber für affektives Committments um. Welche vier Treiber es gibt und wie positive Beispiele aussehen, besprechen Michael Stiller und Jan Scholzen in der Folge #38 des Podcasts "Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb". Bleiben Sie uns verbunden und hören Sie rein!
Folge direkt herunterladen

Sep 29, 2019 • 22min
#37 Abwanderungsprophylaxe - Wechselbarrieren wirken lassen
Wie hält man den Kunden bei der Stange? Wie baut man Wechselbarrieren, die dauerhaft wirken und den Kunden nicht nerven? Diese Kernfragen zur Kundenbindung diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge des Podcasts "Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb". Bleiben Sie bei der Stange und hören Sie rein!
Folge direkt herunterladen

Sep 22, 2019 • 0sec
#36 Kundenbindung - zwischen Rabattmarke und Knebelvertrag
Bei der Kundenbindung müssen alle ran! Warum eine "Kundenbindungsabteilung" zum Scheitern verurteilt ist, warum Kundenbindung schon VOR dem Kauf beginnt und welche Formen der Kundenbindung langfristig wünschenswert sind, hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören!
Folge direkt herunterladen

Sep 15, 2019 • 24min
#35 Vertriebssteuerung - zwischen Roulette und Drill
Der schönste Plan hilft nicht, wenn er nicht umgesetzt wird. Wo liegen die Stellschrauben der Vertriebssteuerung? Bei mehr Geld, mehr Statistiken und mehr Feedbacks? Wie Vertriebssteuerung wirksam umgesetzt werden kann, darüber sprechen Michael Stiller und Jan
Scholzen in der aktuellen Folge des Podcasts "Aus dem Maschinenraum für
Marketing und Vertrieb". Viel Spaß beim Zuhören!
Folge direkt herunterladen

Sep 8, 2019 • 28min
#34 Vertriebsplanung - zwischen Blindflug und Zahlenfriedhof
Kein Plan oder zu viel Plan - das sind die Extreme, innerhalb derer sich viele Unternehmen wiederfinden, wenn es um die nicht immer so beliebte Vertriebsplanung geht. Gut ist: Planung wirkt positiv. Das sagen die Studien. Aber wie sieht eine gute Vertriebsplanung aus? Das sagen die Studien nicht. Für diesen Fall gibt es den Maschinenraum, in dem sich gute Gedanken hierzu finden. Wir freuen uns, wenn Sie zuhören und Anregungen für die nächste Planungsrunde finden!
Folge direkt herunterladen


