

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Michael Stiller
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Episodes
Mentioned books

Nov 7, 2021 • 26min
#143 Kurze Geschichte mit langer Wirkung - ABT
Welcher Claim gefällt Ihnen besser?
"Informieren Sie sich jetzt hier über unseren wassersparenden Filter."
ODER
"Hygiene ist wichtig UND im Alltag nutzen wir Wasser fürs Duschen, Spülen, Reinigen. ABER Wasser wird immer teurer. DESHALB nutzen Sie unseren Filter, um 50% Ihres Wassers zu sparen."
Falls der zweite Claim auch bei Ihnen Sogwirkung erzeugt, dann hören Sie, wie die Maschinisten Stiller und Scholzen in der aktuellen Folge die sog. ABT-Regel Ihnen nahebringen. Prädikat: pragmatisch & leicht umsetzbar. Viel Spaß beim Hören!
Unseren Literaturtip "The narrative gym for business" finden Sie hier: narrativegym.com
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Oct 31, 2021 • 25min
#142 Account Based Marketing - ABM-Maßnahme oder smarter Move?
Was aktuell in vielen Marketing-Blogs herumgeistert, kann gut sein, muss es aber nicht. Ein heißes Thema ist aktuell das sog. Account Based Marekting. Die Kollegen Stiller und Scholzen stellen das Thema vor und zeigen unter anderem einen wirklich sehr beeindruckenden Twist dieses Ansatzes. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Oct 24, 2021 • 23min
#141 Kleinbuchstabe kommt groß raus
… sagen die Studien zur Wahrnehmung, zur Lesbarkeit und zur Werbewirkung. Dennoch wird diese bestätigte Erkenntnis von Kreativen, Werbern und Unternehmen nicht umgesetzt. Vielmehr finden sich immer wieder in Versalien geschriebene SCHLECHTER WAHRNEHMBARE UND LANGSAMER LESBARE CLAIMS. Hören Sie, was die Kollegen Stiller und Scholzen aus bewährter und aktueller Forschung für Sie zusammengetragen haben, damit Ihre Botschaft wahrgenommen und memoriert wird. Viel Spaß beim Hören!
Literaturtipps:
https://www.wuv.de/agenturen/versalienkoennensiesichsparen
https://readabilityguidelines.co.uk/
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Oct 17, 2021 • 35min
#140 PR? Bitte sehr!
Was braucht es für eine gute Markenkommunikation?
Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer zweiten PR-Folge mit unserem Gast, Mike Kleiss von Goodwillrun. Kleiner Spoiler: Selbst in der Markenkommunikation ist zuhören wichtiger als reden, obwohl es in der eigenen Blase so herrlich gemütlich ist. Aber hören Sie selbst, was die Erfolgsfaktoren sind und worauf Sie zukünftig achten sollten. Viel Spaß dabei!
Und der Literaturtipp von Mike Kleiss: "Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede" von Haruki Murakami
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Oct 10, 2021 • 30min
#139 Nur PR oder mehr?
"Public relations begründen eine öffentliche Beziehung"
sagt Mike Kleiss von Goodwillrun aus Köln. Im gemeinsamen Gespräch mit den Maschinisten Stiller und Scholzen bekommen die Hörerinnen und Hörer in unserer ersten PR-Folge einen Eindruck, was einen guten Sound in der Unternehmenskommunikation ausmacht und wie eine integrierte Markenkommunikation gelingen kann. Prädikat: Sehr spannender Praxis-Einblick! Viel Spaß beim Hören!!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Oct 3, 2021 • 17min
#138 Diversity und Inklusion - selbstverständlich oder lukrativ?
Lohnt sich eigentlich Diversity?
Oder sind Diversity und Inklusion mittlerweile selbstverständlich gelebte Themen im Unternehmensalltag. Zwei jüngere Studien, die sich Kollege Stiller und Kollege Scholzen vorgenommen haben, beleben sehr interessante und auch unternehmerisch wünschenswerte Zusammenhänge. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Sep 26, 2021 • 20min
#137 Trend oder Gamechanger? Diversity und Inklusion
Sind Diversity und Inklusion nur Modethemen ...
… oder steckt für Unternehmen mehr dahinter? In der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts gehen Kollege Stiller und Kollege Scholzen anhand neuer Studien der Sache auf den Grund. Wenn sich Unternehmen mit Diversity und Inklusion beschäftigen: Ergeben sich Vorteile? Wenn ja, welche? Freuen Sie sich auf eine zeitgeistige Folge mit überraschenden Einsichten. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Sep 19, 2021 • 31min
#136 Das Salz in der Suppe - Scale up!
Eine neue Plattform bekannt machen ...
… ohne großes Budget. Das war und ist die Aufgabe von toogoodtogo.at Welche Wege funktionieren, was gut und weniger gut läuft und ob es besser ist, das Nutzungsverhalten weniger Nutzer zu intensivieren, das diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen gemeinsam mit FLorian Schleicher, Head of Marketing Austria von toogoodtogo.at. Stillen Sie Ihren Wissens-Durst mit dieser aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Sep 12, 2021 • 31min
#135 Von Henne und Ei - Start up!
Essen retten ...
… ist die Idee von toogoodtogo. Problematisch nur, wenn zu Beginn die Konsumenten fürs Essen fehlen und gleichzeitig auch die Anbieter. Wie die Plattform diesen Spagat angegangen ist und damit einen neuen Markt erschlossen hat, das berichtet Florian Schleicher, Head of Marketing Austria von toogoodtogo.at sehr eindrucksvoll in Folge 135 des Maschinenraum-Podcasts. Freuen Sie sich auf eine schmackhafte Folge mit wichtigen Zutaten - auch für Ihre Marktbearbeitung! Viel Spaß beim Zuhören.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Sep 5, 2021 • 18min
#134 Gut für die Seele - Value Proposition
Pain relievers und gain creators ...
… helfen, damit Ihre Leistung gut beim Kunden ankommt. Dabei sind diese beiden Inhalte weder Schmerzmittel noch Glückspille. Vielmehr dienen die beiden Kategorien "Pains" und "Gains" dazu, Ihre Value Proposition zu definieren. Die Nutzenaspekte einer Anbieterleistung müssen als Schmerzverhinderer oder Gewinntreiber ausgestaltet sein. Wie Sie das in einem Workshop selber machen können, das besprechen wir in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.


