

Erfolg ist kein Zufall – Der Nummer 1 Podcast in Deutschland zum Thema Erfolg
Maurice Bork
SPIEGEL-Besteller-Autor Maurice Bork interviewt in diesem Podcast erfolgreiche Menschen in unterschiedlichen Bereichen und findet heraus, was sie zu ihrem Erfolg geführt hat.
Maurice Bork hat es selbst vom Pizza Lieferfahrer zum Multi-Millionär geschafft und führt heute Deutschlands stärkstes Netzwerk für persönliche Weiterentwicklung mit dem Namen Die wichtigste Stunde.
Lerne in diesem Podcast von mehr als 300 erfolgreichen Menschen und nutze ihr Wissen als Inspiration für mehr Glück, Reichtum und Erfüllung auch in deinem Leben. Doch was bedeutet überhaupt Erfolg für dich?
Maurice Bork hat es selbst vom Pizza Lieferfahrer zum Multi-Millionär geschafft und führt heute Deutschlands stärkstes Netzwerk für persönliche Weiterentwicklung mit dem Namen Die wichtigste Stunde.
Lerne in diesem Podcast von mehr als 300 erfolgreichen Menschen und nutze ihr Wissen als Inspiration für mehr Glück, Reichtum und Erfüllung auch in deinem Leben. Doch was bedeutet überhaupt Erfolg für dich?
Episodes
Mentioned books

Feb 17, 2022 • 1h 12min
300 Millionen Euro under Management - Erfahrungen des Vermögensverwalters Sven Lorenz
Mein heutiger Gesprächspartner ist Sven Lorenz. Er ist Unternehmensberater und Vermögensverwalter mit Sitz in Dresden. Er war früher jüngster Treasury Manager einer erfolgreichen deutschen Bank. Heute zeigt er Unternehmern den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und lässt jährlich 2x die Unternehmeroffensive stattfinden (https://www.unternehmeroffensive2022.de). Für die Podcast-Hörer gibt es mit dem Rabattcode „mb100“ einen Rabatt in Höhe von 100€ auf das Ticket.

Feb 13, 2022 • 1h 15min
Investitionen in Kryptowährungen - Podcast mit Georg von Cryptory
Im heutigen Podcast ist Georg von Cryptory bei mir zu Gast.
Viel Spaß!

Feb 6, 2022 • 1h
Die besten Steuerstrategien für Immobilieninvestoren - mit Erik Renk
Erik Renk ist Autor und Steuerexperte. Ich spreche mit ihm über sein Buch "Die besten Steuerstrategien für Immobilieninvestoren"
Mein Lieblingszitat aus dem Stream:
„Deutschland ist ein Hochsteuerland…JA, für Menschen, die sich nicht mit dem Thema beschäftigen“

Feb 4, 2022 • 1h 4min
Die Relevanz der eigenen Psyche an der Börse - mit Helmut Jonen aka waikiki5800
Nach einer turbulenten Woche an der Börse spreche ich mit Helmut Jonen, der bei Instagram als waikiki5800 bekannt ist und bereits mehr als 40 Jahre Erfahrungen als Investor hat, über die Relevanz der eigenen Psyche für uns als Aktieninvestoren. #aktien #börse #finanzen #finanzbildung #vermögensaufbau #psychologie

Jan 21, 2022 • 1h 2min
Dealtime - Wir haben die ersten 4 Mehrfamilienhäuser gekauft und stellen euch diese vor
Ich habe mit Daniel, Tomek und Johannes eine Immobilien GmbH (Magnolia Asset GmbH) gegründet und im Dezember die ersten 4 Mehrfamilienhäuser gekauft. In dieser Podcastfolge stellen wir euch alle Einzelheiten zu diesen Deals vor.

Dec 26, 2021 • 1h 10min
„Sieger denken anders“ - Podcast mit Slatco Sterzenbach | Maurice Bork
Ich spreche mit dem Bestseller-Autor und dem 17-fachen Ironman Slatco Sterzenbach über das Thema „Sieger denken anders“. Sein Buch „Change als Chance“ ist ein Beleg für sein brachiales Erfolgsmindset. Besonders geschmunzelt habe ich darüber, dass Slatco Sterzenbach offensichtlich ein ähnliches Feingefühl für die Sprache hat wie ich. Sieger denken halt nicht nur anders, sie sprechen auch anders. Das gilt nicht nur für die Sprache, die sie in der Kommunikation mit anderen verwenden, sondern gerade auch in der Kommunikation mit sich selbst. Immer wieder stelle ich fest, dass Menschen das Wort „man“ verwenden, wenn es um eigene Schwächen oder Fehler geht. Durch diese Verallgemeinerung des eigenen Handelns wird sich der Verantwortung entzogen.
Viel Spaß beim Hören des Podcasts. Lasst gerne eine Bewertung da!

Dec 22, 2021 • 58min
Börsentalk mit Ben dem @beamteninvestor | Maurice Bork
„Über Geld spricht man nicht, Geld hat man“ – Ist so das gängige Credo in Deutschland.
Was hat dich dazu bewegt das zu brechen?
Wie und wann bist du zum Investieren gekommen?
Was ist deine heutige Strategie beim Investieren?
Was ist dein Ziel?
Was ist dein großes Warum dahinter?
Warum Einzelaktien und nicht ausschließlich Indexfonds?
Was waren deine bisher größten Fehler und auch deine wichtigsten Learnings beim Investieren?
Wie hast du dir dein Wissen zum Thema Börse angeeignet? Kannst du uns ein spezielles Buch empfehlen?
Investierst du als Beamter auch in Immobilien? Wenn nein, warum nicht?

Dec 20, 2021 • 1h 12min
10 Irrtümer in Bezug auf die Börse - Podcast mit Maxime Rohde | Maurice Bork
10 Irrtümer in Bezug auf die Börse:
1. Viele Menschen überschätzen sich in ihrem Wissen. (Ach das kann man doch kaufen, die Unternehmen sind ja groß genug die laufen immer, Ja ich weiß was die Unternehmen machen) - Bei kleiner nachfragen merke ich: Die Substanz fehlt. (Wie sieht denn die Verschuldung aus?)
--> Immer klarmachen, dass du hier Unternehmen kaufst!
2. Durch die letzten 2 Jahre konnten gerade Anfänger auch ohne Wissen einfach viel Rendite machen an der Börse. Der Glaubenssatz bildet sich bewusst oder unterbewusst = Es geht auch ohne Analyse oder ähnliches.
3. Keinerlei Prozesse: Warum Prozesse? (System von Bewegungen / Klarer Ablauf) Bei Auswahl der Aktien / Beim halten / Bei Analysieren der Aktien / Beim Kontrollieren / Bei starken Einbrüchen? Gewinnmitnahmen usw..
4. Zu kleine und feige Ziele. (Man schaut sich einfach an was aktuell möglich ist und lasst den Rahmen extrem zu) -> Größere Denken, größere Ziele -> Du brauchst neue Fragen um dahin zu kommen, du musst etwas verändern
5. Pauschal Aussagen aus dem Internet oder aus Zitaten komplett ohne Kontext anwenden.
Beispiel: Its not about timing, its about time -> Richtig, aber du solltest dir trotzdem genau überlegen wann du eine Aktien kaufst.
Nicht ins fallende Messer kreifen -> Im Corona crash wurde jeder belohnt der systematisch nachgekauft hat und genau das getan hat. KGV muss so oder so sein --> Kontext!!!
6. Die Verantwortung wird abgegeben: Entweder kauft man einfach anderen Leuten nach. (Hat vertrauen) oder man kauft selbst Sachen und sucht die Bestätigung bei anderen (Schlechtes Gewissen) / Börsenbrief beispiel
7. Ein Hass gegen fallende Aktien: In der Theorie ist es immer einfach zu sagen man kaufe nach wenn gute Aktien fallen. In diesem Jahr haben wir verstärkt gemerkt, dass die Stimmung so am Ende ist bei wenn Aktien stark fallen und die wenigsten werden jemals Chancen erkennen können
8. Du erkennst deine eigene Symptome nicht: (Video pitch)
--> Beispiel du guckst täglich 50-100 ins Depot.
--> Unsicherheiten sind da wenn Aktienkurse leicht fallen
9. Emotionen versuchen zu unterdrücken
10. Alles alleine machen wollen. = Zeit verschwendung / Geld ist nicht limitiert

Dec 7, 2021 • 55min
Wie schaffe ich es, mindestens 15.000 € pro Monat in Aktien zu investieren?
Ich war zu Gast in Michael Serves Geld-Podcast und wurde interviewt. Michaels Podcast findest du unter folgendem Link - schau gerne vorbei!
https://michael-serve.de/podcast/
In diesem Podcast sprechen wir über Erfolg, finanzielle Freiheit, Mindset, Aktien, Immobilen, Investitionen, Vermögensaufbau und Steuern.
Es geht um mein Leben und darum, wie ich es geschafft habe, so eine hohe Sparquote aufzubauen.
Viel Spaß mit der Folge!

Dec 3, 2021 • 44min
Maurice Bork zu Gast im Podcast Imagine - Mein Weg zum Selfmade Millionär | Maurice Bork
Verkehrte Welt - in dieser Podcastfolge gebe ich ein Interview im Podcast "Imagine - Lebe deine Vorstellungskraft". Der Host Lucas Claudius Barth stellt mir Fragen zu meinem Leben und meinem Weg zum Selfmade-Millionär. Schaut gerne auch mal direkt bei ihm im Podcast vorbei!