

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut.
Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden!
Die Moderator:innen sprechen deswegen regelmäßig mit Betroffenen und Expert:innen über Störungen, psychische Krankheiten und wie wir mit ihnen umgehen können. Wer hilft wann und wie? Wie komme ich zur Diagnose und was ist der Stand der Wissenschaft. Diese Fragen gehen alle an – denn psychisch erkranken kann jede:r, der eine Psyche hat. Also jede:r von uns.
Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden!
Die Moderator:innen sprechen deswegen regelmäßig mit Betroffenen und Expert:innen über Störungen, psychische Krankheiten und wie wir mit ihnen umgehen können. Wer hilft wann und wie? Wie komme ich zur Diagnose und was ist der Stand der Wissenschaft. Diese Fragen gehen alle an – denn psychisch erkranken kann jede:r, der eine Psyche hat. Also jede:r von uns.
Episodes
Mentioned books

Jan 30, 2025 • 54min
Kopfsalat - Einsamkeit und Schreiben (2) mit Doris Dörrie
In der zweiten Folge der Sonderedition Einsamkeit spricht die Autorin und Filmemacherin Doris Dörrie über das Thema Einsamkeit und Schreiben. Die Münchnerin gibt einen Einblick in ihre Schreibroutine und verrät, was ihre eigene Routine des zehnminütigen Schreibens am Morgen mit Care-Arbeit zu tun hat. Die Autorin erzählt, wie wir durch das Schreiben einen Zugang zu uns selbst und der Welt um uns herum gewinnen und ermutigt uns, innere kritische Stimmen zu überlisten und unkontrolliert drauf los zu schreiben.
Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Katrin Mönch von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Jan 16, 2025 • 1h 6min
Kopfsalat - Einsamkeit und Schreiben (1) mit Anton Weil
Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ startet mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Schreiben. Zu Gast ist der Autor und Schauspieler Anton Weil. Der Berliner spricht mit Moderator Sven Haeusler über das kreative Schaffen als Ventil, Therapie und Einsamkeit. Das Alleinsein beim Schreiben hat der 35-Jährige mittlerweile zu schätzen gelernt. Das Wichtigste am kreativen Schaffensprozess bleibt für ihn aber der Austausch mit Vertrauenspersonen. Er rät deshalb: „Schafft euch ein Umfeld von Freund:innen, […] die wohlwollend sind, die euch wertschätzen. Die anerkennen, dass du was versuchst, was du vorher nicht gemacht hast.“
Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Katrin Mönch von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Oct 24, 2024 • 1h 1min
Kopfsalat - Schreiben als Ventil (2) mit Silke Heimes
In der zweiten Folge zum Thema „Schreiben als Ventil“ erläutert die Autorin und Poesietheraoeutin Silke Heimes die therapeutische Wirkung des Schreibens und gibt euch ein paar einfache Übungen an die Hand, um sich selbst auszuprobieren. Alles, was es braucht, sind ein Stift und Blatt Papier.
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Katrin Mönch von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Oct 10, 2024 • 1h 6min
Schreiben als Ventil (1) - mit Katja Lewina
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht die Autorin Katja Lewina darüber, wie sie durch das Schreiben einen Weg gefunden hat, mit dem plötzlichen Tod ihres Kindes und ihrer Herzerkrankung zu leben. In ihren Texten teilt sie ihre Erfahrungen vom Verlust, von Krankheit und vom Überleben. Damit möchte sie Anderen Mut machen. Sie sagt, zu wissen, „es gibt eine Deadline, Ich kenne sie nicht, aber es gibt eine Deadline für Alles. […] Das hat mein Leben so viel besser gemacht. Und das wollte ich auch anderen ermöglichen.”
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche Depressionsliga e.V. und aus Mitteln der DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Katrin Mönch von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Sep 26, 2024 • 1h 8min
Social Media - Das Dressing für den Kopfsalat? (2) mit Jakob Hein
In der zweiten Folge zum Thema erläutert der Psychiater und Schriftsteller Dr. Jakob Hein die Ambivalenz der Sozialen Medien und erklärt, was Taylor Swift uns in einem bewussten Umgang mit Instagram, TikTok und Co. voraus hat.
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Sep 12, 2024 • 1h 9min
Social Media - Das Dressing für den Kopfsalat? (1) mit Shai Hoffmann
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht der Schauspieler und Sozialunternehmer Shai Hoffmann über den Druck, auf Social Media relevant zu bleiben und darüber, wie es gelingen kann, sich davon abzugrenzen. Er erzählt von seinen Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und betont die Bedeutung einer gezielten Medienbildung für einen bewussten Umgang mit Instagram, TikTok und Co.
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche Depressionsliga e.V. und aus Mitteln der DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Aug 22, 2024 • 51min
Migration - mehr Probleme durch Background? (2) mit Urooba Aslam
In der zweiten Folge zum Thema Migration spricht die Psychologin Urooba Aslam über die Zusammenhänge von Rassismuserfahrung und mentaler Gesundheit und zeigt, dass es in Hinblick auf eine fachliche Ausbildung in rassismussensibler Therapie noch viel Handlungsbedarf gibt.
Anlaufstellen für von Rassismus und Diskriminierung betroffene Personen:
Für Betroffene:
https://www.bug-ev.org/links/beratungsstellen -> Das ist eine Liste mit Bundesweiten Antidiskriminierungsstellen in Deutschland
https://blackinmedicine.de/
https://verband-brg.de/
https://www.i-report.eu/beratungs-und-meldestellen/
https://eoto-archiv.de/
Für Fachkräfte, die sich sensibilisieren und weiterbilden wollen:
https://elopage.com/s/de-construct
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Aug 8, 2024 • 1h 22min
Migration - mehr Probleme durch Background? (1) mit Jasmin Shakeri
In der neuesten Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht die Schauspielerin Jasmin Shakeri über das Gefallen-Wollen, ihren persönlichen Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und ihr politisches Engagement als Mittel der Selbstermächtigung.
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche Depressionsliga e.V. und aus Mitteln der DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Jul 25, 2024 • 1h 9min
Chronische Erkrankungen und mentale Gesundheit (2) mit Samira Peseschkian
In der zweiten Folge zum Thema chronische Erkrankung und mentale Gesundheit spricht Moderator Sven Haeusler mit der Medizinerin Samira Peseschkian. Sie bespricht die körperlichen und psychischen Dimensionen chronischer Erkrankung und warum diese immer gemeinsam als „Komplizen” auftreten. Die angehende Kinderärztin eröffnet neue Wege im Umgang mit Schmerz und Angst, die Mut machen: „Zu wissen, was meine Psyche alles kann, ist auch eigentlich etwas Gutes. Weil das heißt, ich kann etwas tun.”
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Jul 11, 2024 • 1h 3min
Chronische Erkrankungen und mentale Gesundheit (1) mit Laura Letschert
In der neuesten Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht die Buchautorin und Speakerin Laura Letschert offen über ihr Leben mit Epilepsie. Im Gespräch mit Moderator Sven Haeusler bespricht die 35-jährige ihren langen Weg zur richtigen Diagnose, ihr Leben mit der Fehldiagnose „Angststörung“ und die Bedeutung von Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit in ihrem Umgang mit ihrer Erkrankung: „Was ich gelernt habe ist, viel mehr meine Grenzen zu wahren […] und gut für mich zu sorgen."
Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/