

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Julian B. Adrat
„Adrats Podcast" ist eine unterhaltsame und zugängliche Audioplattform, auf der Julian Adrat, ein Künstler, Autor und Familienvater aktuelle Themen und Nachrichten aus einer katholischen und konservativen Perspektive beleuchtet. Dieser Podcast richtet sich entschieden gegen Trends wie Gendern und "woke" Gedankengänge.
Julian Adrat bringt sein kreatives und schriftstellerisches Talent in den Podcast ein, um in einfachen Worten aktuelle Geschehnisse aus Sicht der katholischen Lehre zu erklären. Dabei legt er Wert auf die Bewahrung traditioneller Werte und steht kritisch gegenüber modernen Entwicklungen wie Gendern und "woke" Ideologien.
In diesem Podcast geht es darum, den Glauben und die Werte der katholischen Kirche in den Kontext der heutigen Welt zu setzen und gleichzeitig eine konservative Perspektive zu vertreten. Es ist eine Gelegenheit für konservative Katholiken, sich über aktuelle Ereignisse zu informieren und gleichzeitig ihre Überzeugungen zu stärken.
Adrats Podcast ist eine Quelle der Inspiration und des Gedankenaustauschs für all jene, die nach einer leicht verständlichen und unterhaltsamen Perspektive suchen, die sich aktiv gegen Trends wie Gendern und "woke" Gedankengänge richtet. Hier werden wichtige Gespräche in einem lockeren und zugänglichen Stil geführt, ohne dabei die konservativen Überzeugungen zu vernachlässigen.
Julian Adrat bringt sein kreatives und schriftstellerisches Talent in den Podcast ein, um in einfachen Worten aktuelle Geschehnisse aus Sicht der katholischen Lehre zu erklären. Dabei legt er Wert auf die Bewahrung traditioneller Werte und steht kritisch gegenüber modernen Entwicklungen wie Gendern und "woke" Ideologien.
In diesem Podcast geht es darum, den Glauben und die Werte der katholischen Kirche in den Kontext der heutigen Welt zu setzen und gleichzeitig eine konservative Perspektive zu vertreten. Es ist eine Gelegenheit für konservative Katholiken, sich über aktuelle Ereignisse zu informieren und gleichzeitig ihre Überzeugungen zu stärken.
Adrats Podcast ist eine Quelle der Inspiration und des Gedankenaustauschs für all jene, die nach einer leicht verständlichen und unterhaltsamen Perspektive suchen, die sich aktiv gegen Trends wie Gendern und "woke" Gedankengänge richtet. Hier werden wichtige Gespräche in einem lockeren und zugänglichen Stil geführt, ohne dabei die konservativen Überzeugungen zu vernachlässigen.
Episodes
Mentioned books

Dec 6, 2022 • 19min
#160 Jan Böhmermann sagt WAS!?
Über Satire, Hassrede und Zensur
Die Berliner Polizei droht mit "Kopf Klopf" im Namen der Menschenwürde, Jan Böhmermann bezeichnet Frauen als Scheißehaufen, im Namen der Satire, und dann ist da noch der Krieg in der Ukraine...

Dec 1, 2022 • 21min
#159 Schwule Priester machen WAS in der katholischen Kirche? Wolfgang Rothe
Wie lange lassen wir uns das noch gefallen?
"Aber was tun Priester anderes als missbrauchen, seelisch, spirituell, wenn sie Kindern erzählen, es gebe mehr als zwei Geschlechter, wenn sie Teenager-Mädels im Gendern bestärken, wenn sie Gendersterne benutzen.. Ihr Missbrauch hat noch keine Bezeichnung. Für ihren Glauben gibt es noch kein deutsches Wort, für ihren Missbrauch auch nicht. Nicht allgemein anerkannt...

Nov 24, 2022 • 18min
#158 Moment!.. Die Katholische Kirche stellt jetzt WAS ein?
Wo Arbeitsrecht zu Arbeits(un)recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
Einer Packung Rindergulasch kannst du vertrauen, wenn das Haltungsform-Siegel Premium, Stufe 4, angezeigt wird. Aber wo katholisch drauf steht, das kulturelle, intellektuelle, religiöse Premium, ist schon lange nicht mehr katholisch drin…
Was viele für Vielfalt halten, ist in den allermeisten Fällen schlicht ein Mangel an Persönlichkeit.
Über das neue Arbeitsrecht der Kirche

Nov 22, 2022 • 26min
#157 Es ist IRRE, was die glauben!
Abram x. Kendi, Robin DiAngelo, Edward Feser
Es sind die wichtigsten und meistverkauften Werke der Kritischen Rassentheorie, aus denen Edward Feser in seinem Buch "Alles in Christus. Eine katholische Kritik des Rassismus und der Kritischen Rassentheorie” zitiert. Sie zeigen den intektuellen Abgrund, in die uns säkulare Extremisten ziehen... Noch ist es nicht zu spät!

Nov 17, 2022 • 17min
#156 Lockdown: Verdammte Sch**ße, das sollte strafbar sein!
Die Psychiatrien sind überfüllt und Michael Ballweg noch in Untersuchungshaft
Immer mehr Kinder brauchen einen Platz in Jugendpsychiatrien, viele davon mit Depressionen oder Essstörungen. Doch ihnen kann kaum noch adäquat geholfen werden. Wie auch? Psychiater müssten erst Masken-Fetischismus ablegen...

Nov 15, 2022 • 19min
#155 Karen's Diner - Die Kellnerin macht WAS?!; kulinarisches Findom; Nippel-Verbot auf queeren Partys
Über den Wunsch, in Restaurants schlecht behandelt zu werden
Martenstein
Transjunge auf Mädelswettbewerb

Nov 10, 2022 • 23min
#154 Ingeborg Bachmann und Max Frisch haben WAS miteinander gemacht?!
Iris Radisch berichtet in der Zeit über die "Jahrhundertliebe"
Dass der Feminismus eine Sackgasse ist, hätten kluge Beobachter schon in den 60er Jahren am Beispiel von Ingeborg Bachmanns Unglück sehen können...

Nov 8, 2022 • 13min
#153 Sawsan Chebli: DAS ist, was sie nicht sagt!
Lieben und Hassen im digitalen Zeitalter
Über Frauen, die sich unter Wert hergeben, Dating in Zeiten von Tinder und Twitter, die Pornosucht als zivilisationsgefährdend. Julian fragt sich, wo die Männer sind, die nüchtern eine Frau ansprechen...

Nov 3, 2022 • 18min
#152 Moment, Karl Lauterbach hat WAS zugegeben?!
Gute Kita, Böse Kita; Claudia Roths Christenhass;
Aufgrund eines banalen Virus, das für Kinder ungefährlich ist, schließen wir monatelang die Kindergärten. Aber für eine Homo-ideologie eröffnen wir eine schwul-lesbische Kita… Beides gehört zusammen. Es beschreibt ziemlich gut den Verlust von Rationalität und Moral unserer Gesellschaft…

Nov 1, 2022 • 18min
#151 Moment, das Bürgergeld ist WIE HOCH?!
Mirjam Herrmann, Elon Musk, Typ auf Spielplatz
Über liebe und unwissende Nachbarn, junge Frauen, die Brei auf Gemälde werfen, ein Land, das Fairness genauso hasst wie Meinungsfreiheit...


