Gespräche vonMorgen cover image

Gespräche vonMorgen

Latest episodes

undefined
Sep 9, 2020 • 58min

#018 | Digitale Souveränität mit Achim Berg

„Ich habe dann keine Angst vor Technologie, wenn ich sie verstehe – und ich habe auch dann keine Angst vor Technologie, wenn ich sie anwenden kann.“ Unterstütze uns hier Mehr Infos über Uns
undefined
Sep 2, 2020 • 42min

#017 | Special: Cyber Security mit Dr. Sandro Gaycken

“Diese ganze Paranoia, die da oft im Netz schwebt, dass die allmächtigen Nachrichtendienste und Polizei jeden überwachen, ist totaler Bullshit.” Unterstütze uns hier Mehr Infos über Uns
undefined
Aug 12, 2020 • 1h 10min

#016 | The Tax on Being Different with Dr. Vivienne Ming

Dr. Vivienne Ming is a theoretical neuroscientist & co-founder of Socos Labs - an independent institute exploring the future of human potential. She was named one of the BBC 100 Women in 2017 & as one of the Financial Times' "LGBT leaders & allies today". Unterstütze uns hier Mehr Infos über Uns
undefined
Aug 5, 2020 • 1h 1min

#015 | Fighting for a Greater Cause with Captain Paul Watson

“I believe everybody is capable of changing things.” Unterstütze uns hier Mehr Infos über Uns
undefined
Jul 29, 2020 • 1h 4min

#014 | Special: Blockchain mit Dr. Julian Hosp

"Es gibt nur zwei Dinge auf der Welt, die beweisbar rar sind auf der Welt: Das eine ist Zeit und das andere sind Bitcoin." Unterstütze uns hier Mehr Infos über Uns Blockchain 2.0 von Julian Hosp Kryptowährungen Einfach Erklärt von Julian Hosp Der Bitcoin Standard von Saifedean Ammous
undefined
Jul 22, 2020 • 57min

#013 | Innovation & Kreativität mit Dr. Frederik G. Pferdt

"Je größer das Problem, desto größer auch die Chance." Unterstütze uns hier Mehr Infos über Uns
undefined
Jul 15, 2020 • 37min

#012 | Begeisterung mit Paul Johannes Baumgartner

Begeisterung ist immer eines: Begeisterung ist immer ansteckend. Unterstütze Uns :)
undefined
Jul 8, 2020 • 1h 3min

#011 | Eine neue Art der Gesellschaft durch Resonanz mit Prof. Dr. Hartmut Rosa

„Resonanzfähigkeit: Ich höre, auf das was da ist und antworte in einer Weise, die mich verändert, und zwar auf eine nicht vorhersehbare Weise und die ergebnisoffen ist.“ In dieser Episode widmen wir uns einigen ganz wesentlichen gesellschaftlichen Fragestellungen aus soziologischer Perspektive. Von Ansätzen einer Postwachstumsgesellschaft, über den Umgang mit beständiger Beschleunigung, hin zu den Möglichkeiten von Individuen und Kleingruppen Veränderungen zu schaffen und der großen Fragen nach dem gelungenen Leben, decken wir eine spannende Bandbreite an Themen und deren Zusammenhängen ab. Unser Gast ist heute Prof. Hartmut Rosa, der faszinierende Bücher über Beschleunigung, Resonanz und Unverfügbarkeit geschrieben hat, in Erfurt und Jena Soziologie lehrt und sich als Teil des Postwachstumkollegs mit Fragen zur Zukunft unserer Gesellschaft befasst. Herr Rosa teilt in diesem Gespräch u.a. welche Lehren der Corona Phase auf keinen Fall in Vergessenheit geraten sollten, was hinter dem Begriff der Mediopassivität steckt und welche Erkenntnisse er in einer letzten Vorlesung seinen Zuhörern mit auf den Weg geben würde. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Welche Technologien und Innovationen sollten wir dabei auf dem Schirm haben und wie wirken sich diese auf unser Leben aus? Jonathan Sierck, Gründer von vonMorgen und Experte für digitales Lernen, begibt sich mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt auf eine Reise in die Zukunft. In Gespräche von Morgen suchen wir klare Antworten und (auch) kontroverse Blickwinkel auf die großen Fragen der Menschheit, erkunden Zukunftstrends und -technologien und erklären, worauf es bei den Future Skills wirklich ankommt. Wir eröffnen spannende Perspektiven und Einblicke, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Die Zukunft beginnt jetzt – mit dir – in den Gesprächen von Morgen. Unterstütze uns auf: https://www.patreon.com/vonmorgen Instagram: @teamvonmorgen Twitter: @vonMorgenLearn Facebook: fb.me/teamvonmorgen LinkedIn: @vonMorgen Webpage: www.vonmorgen.io
undefined
Jul 1, 2020 • 52min

#010 | Special: Klimaschmutzlobby mit Dr. Susanne Götze und Annika Joeres

Eine Chance sich nicht mehr ohnmächtig zu fühlen, sondern das System zu verstehen. Bestimmt hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, was du als Individuum eigentlich tun kannst, um einen Beitrag zum Thema Klimaschutz zu leisten. Oder du hast dich gefragt, wieso die Klimapolitik derart behäbig ist und warum wir unsere Klima-Ziele immer wieder verfehlen. Vielleicht hast du dich sogar gefragt, ob Technologien wie Geoengineering dabei helfen können, das Thema für uns zu lösen. In unserem heutigen Special „Klimaschmutzlobby“ sprechen wir mit den beiden Journalisten Susanne Götze und Annika Joeres genau über solche Themen. Wir diskutieren, welche Lobbies, Verbände, Unternehmen und Parteien welche wirtschaftlichen Interessen verfolgen und dadurch dringend notwendige Änderungen blockieren. Wir beleuchten die drei Gruppen der Klimaschmutzlobby - Klimaleugner, Rechtspopulisten und Klimabremser und sprechen darüber, welche Gruppe den größten Einfluss hat und am gefährlichsten ist. Frau Götze und Frau Joeres erzählen außerdem, welche Erkenntnisse und Begegnungen sie im Laufe ihrer Recherche Arbeit und ihrer zahlreichen Reisen am meisten schockiert haben. Während die Enthüllungen und das daraus entstandene, sehr empfehlenswerte Buch „Klimaschmutzlobby“ eher Fassungslosigkeit und Ernüchterung hervorrufen, sprechen wir auch darüber, was Mut und Hoffnung macht und wie wir durch Aufklärungsarbeit eine starke, bremsende, schädliche Lobby schwächen können, um endlich Fortschritt hinsichtlich unserer Klimaziele zu schaffen und das Zeitalter fossiler Energien verlassen können. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Welche Technologien und Innovationen sollten wir dabei auf dem Schirm haben und wie wirken sich diese auf unser Leben aus? Jonathan Sierck, Gründer von vonMorgen und Experte für digitales Lernen, begibt sich mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt auf eine Reise in die Zukunft. In Gespräche von Morgen suchen wir klare Antworten und (auch) kontroverse Blickwinkel auf die großen Fragen der Menschheit, erkunden Zukunftstrends und -technologien und erklären, worauf es bei den Future Skills wirklich ankommt. Wir eröffnen spannende Perspektiven und Einblicke, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Die Zukunft beginnt jetzt – mit dir – in den Gesprächen von Morgen. Unterstütze uns auf: https://www.patreon.com/vonmorgen Instagram: @teamvonmorgen Twitter: @vonMorgenLearn Facebook: fb.me/teamvonmorgen LinkedIn: @vonMorgen Webpage: www.vonmorgen.io
undefined
Jun 24, 2020 • 1h

#009 | Das Zusammenspiel von Intuition und Entscheidung mit Urs Meier

„Wenn man sich bei Entscheidungen nur noch auf die Technik verlässt, dann geht dadurch einiges verloren.“ Heute haben wir einen der bekanntesten Schiedsrichter, den der Weltfußball je gesehen hat, zu Gast. Ob Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Champions League oder nationale Spiele auf höchstem Niveau - er hat alles gepfiffen, was es im Fußball zu pfeifen gab. Mit dem Schweizer Urs Meier, den vermutlich auch einige von Euch durch seine sympathischen Auftritte im ZDF kennen, reden wir über das Thema Entscheidungen unter Druck treffen und die Rolle von Intuition. Wir sprechen darüber, wie man lernt gute Entscheidungen zu treffen, welche Rolle Technologie dabei einnimmt und was daran kritisch zu betrachten ist. Außerdem erzählt Urs viele schöne Anekdoten aus der Welt des Fußballs, wie zum Beispiel, welcher Spieler immer gerne selbst der Chef auf dem Platz sein wollte, wo der Druck der Fans besonders hoch war und welche Entscheidung von ihm die Engländer wohl nie vergessen werden. Lass uns eintauchen, viel Spaß beim Zuhören. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Welche Technologien und Innovationen sollten wir dabei auf dem Schirm haben und wie wirken sich diese auf unser Leben aus? Jonathan Sierck, Gründer von vonMorgen und Experte für digitales Lernen, begibt sich mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt auf eine Reise in die Zukunft. In Gespräche von Morgen suchen wir klare Antworten und (auch) kontroverse Blickwinkel auf die großen Fragen der Menschheit, erkunden Zukunftstrends und -technologien und erklären, worauf es bei den Future Skills wirklich ankommt. Wir eröffnen spannende Perspektiven und Einblicke, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Die Zukunft beginnt jetzt – mit dir – in den Gesprächen von Morgen. Unterstütze uns auf: https://www.patreon.com/vonmorgen Instagram: @teamvonmorgen Twitter: @vonMorgenLearn Facebook: fb.me/teamvonmorgen LinkedIn: @vonMorgen Webpage: www.vonmorgen.io

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app