

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
The Pioneer
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker.
Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben.
Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker.
Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben.
Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Episodes
Mentioned books

Aug 8, 2024 • 28min
Warum sind Sie verliebt in die Mathematik, Nick Klupak?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Nick Klupak, Mathematiker und Influencer (@MatheMitNick), spricht mit Gabor Steingart über seine Liebe zu Zahlen, die Vorteile des Kopfrechnens im Alltag und exponentielles Wachstum. Buch: „Was kostet es, ein Handy aufzuladen?“Startschwierigkeiten: Sorgenkind “Deutsche Autoindustrie”. „Der 8. Tag Faszination Richard Wagner“ mit Pia von Wersebe. Den Link finden Sie hier. Unterhaltsam: Anne Schwedt in New York analysiert die Zahlen von Disney. 60 Jahre: Happy Birthday, Jan-Josef Liefers. Sparsam: Die Deutschen und das Trinkwasser. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | Sorgenkind Autoindustrie 2. 00:05:01 | Themenüberblick 3. 00:05:36 | Interview mit Nick Klupak 4. 00:17:54 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:20:14 | Was gar nicht geht 6. 00:21:38 | Was Gabor überrascht hat ID:{6BoUDmhbuWEkIc7dM7yqnS}

Aug 7, 2024 • 31min
Bleibt unkontrollierte Zuwanderung ein unlösbares Problem für Deutschland, Götz Aly?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Götz Aly, Historiker und Buchautor, spricht mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart über den aufflammenden Antisemitismus, Werkzeuge gegen unkontrollierte Zuwanderung, das Versagen der politischen Mitte und ob aktuelle Vergleiche mit den Zeiten der Weimarer Republik zulässig sind.Trump versus Harris - in jedem Fall: America First. „Unterwelten-Menschenhandel“ - den Podcast hören Sie hier. Börsenreporterin Anne Schwedt über die jüngsten Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten: Schluckauf oder Krise?Superheld: Gladiator-Schauspieler Ralf Moeller wirbt für das Deutsche Handwerk. Halleluja: Gastro-Gottesdienst im Schwarzwald. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus.
1. 00:00:16 | Trump versus Harris - in jedem Fall: America First. 2. 00:06:54 | Themenüberblick 3. 00:07:44 | Interview mi Götz Aly 4. 00:19:44 | Unterwelten - eine The Pioneer-Serie 5. 00:23:02 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:25:33 | Was gar nicht geht 7. 00:27:18 | Was Gabor überrascht hat ID:{4QK8BuSmGg3p8c5OE1iyvd}

4 snips
Aug 6, 2024 • 28min
Wie revolutioniert KI die Jobsuche, Dr. Annika von Mutius?
Dr. Annika von Mutius, Co-CEO von 'Empion', einem innovativen KI-Startup, enthüllt spannende Einblicke in die Zukunft der Jobsuche. Sie diskutiert, wie KI Unternehmen und Bewerber effizient miteinander verbindet und Herausforderungen beim neuen EU-AI-Act anprangert. Interessante innovative Ansätze im Jobmatching-Prozess werden vorgestellt, sowie die möglichen Auswirkungen der Technologie auf den Arbeitsmarkt. Ihre kritischen Anmerkungen zu den europäischen Regulierungen zeigen die Balance zwischen Fortschritt und Verantwortung auf.

Aug 5, 2024 • 35min
Darf man die AfD mit Nazis vergleichen, Heike Görtemaker?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Die Historikerin und Buchautorin Dr. Heike B. Görtemaker spricht mit The Pioneer Kollegen Jörg Thadeusz darüber, ob ein Vergleich der AfD mit Adolf Hitlers NSDAP unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten standhält. Diskussionen um das nächste TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump.Neue Pioneer Podcast Reihe “Unterwelten - Die Abgründe der organisierten Kriminalität ”: Hier geht es zu den ersten Folgen! “Shine bright like a diamond”: Der Planet Merkur soll umfassend von einer kilometerdicken Diamantschicht bedeckt sein. Biopic: Welche Schauspielerin spielt Britney Spears?An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Milan Rottinger.
1. 00:00:18 | Diskussionen um das TV-Duell Trump vs. Harris 2. 00:09:14 | Interview mit Heike Görtemaker 3. 00:21:39 | Unterwelten - The Pioneer Sommerserie 4. 00:26:03 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:28:34 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:30:54 | Was gar nicht geht ID:{2BuFwbAxcsoBY3SlzJ7anE}

Aug 2, 2024 • 26min
Droht jetzt ein großer Krieg in Nahost, Natalie Amiri?
Natalie Amiri, eine versierte Journalistin und Buchautorin, diskutiert die brisante Situation im Nahen Osten. Sie beleuchtet die jüngsten gezielten Tötungen hochrangiger Hamas- und Hisbollah-Befehlshaber und die besorgniserregende Rolle des Irans in der Region. Amiri geht auf die geopolitischen Spannungen ein, die sich seit den Ereignissen zuspitzen. Ihr profundes Wissen bietet spannende Einblicke in die militärischen Strategien Israels und die Herausforderungen, denen sich der Westen gegenüber sieht.

Aug 2, 2024 • 6min
Was kann sich Olaf Scholz von Angela Merkel abschauen, Danyal Bayaz? (Express)
Danyal Bayaz, der Finanzminister von Baden-Württemberg und ehemaliger GRÜNEN-Aktivist, erzählt von seinem spannenden Werdegang. Er reflektiert über die Merkel-Ära und was die aktuelle Politik von ihr lernen kann. Bayaz spricht über die Abgehobenheit der politischen Kaste und diskutiert die Herausforderungen der Migrationspolitik aus grüner Perspektive. Seine deutsch-türkische Staatsbürgerschaft beeinflusst sein politisches Engagement, während er Hoffnung auf positive Veränderungen durch die GRÜNEN verkündet.

Aug 1, 2024 • 24min
Wie hat der Brexit Großbritannien verändert, Arndt Striegler?
Arndt Striegler, Journalist und freier Korrespondent in London, diskutiert die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die nach dem Brexit für Großbritannien entstanden sind. Er beleuchtet die Aussagen des neuen Premierministers Keir Starmer, der die angespannte Lage als "pleite und kaputt" beschreibt. Striegler analysiert die Auswirkungen auf die Wirtschaft und das Gesundheitswesen sowie die gesellschaftlichen Erwartungen an die Regierung. Zudem thematisiert er Londons Rolle als globale Metropole in dieser kritischen Phase.

Aug 1, 2024 • 7min
Sommer Highlights: Best of Tech-Trends (Express)
Aleph Alpha, Europäische Raumfahrt und Innovationen zur Rettung des Planeten
Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Bevor wir und in die Sommerpause verabschieden, haben wir noch ein paar Highlights des vergangenen Jahres für Sie zusammengestellt. Um Ihnen die Zeit bis zum neuen Tech Briefing Newsletter und Podcast zu vertreiben. Manche unserer Themen mögen kurzlebig gewesen sein, während die meisten zum Mainstream-Hit wurden. Der Vollständigkeit halber wollen wir heute ein Update zu Themen geben, die uns in den vergangenen drei Jahren immer wieder beschäftigt haben. Hier ist unser Lese- und Hörstoff für die Urlaubszeit:#1 Aleph Alpha: Die Hürden des deutschen KI-Startups#2 Technik, die unseren Planeten rettet #3 Ariane 6: Der europäische Schlüssel zum WeltraumAußerdem: Nach der Sommerpause wird Sie Christoph Keese mit dem Tech Briefing weiter über die neuesten Tech-Trends auf dem Laufenden halten. Für Lena Waltle war dies die letzte Folge des Tech Briefing Podcasts. Doch keine Sorge, auch sie bleibt dem Technologie-Journalismus treu. Wenn Sie weiterhin von ihr lesen möchten, folgen Sie ihr auf LinkedIn – dort wird sie berichten, wo es als Nächstes für mich hingeht. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und TechnologieLinkedin Lena Waltle: https://www.linkedin.com/in/lenacarlawaltle/Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle
Redaktion: Max Reimer
Produktion: Till Schmidt ID:{2jGkvpmraXzrPm5PjxfVTy}

Jul 31, 2024 • 22min
Wie erklären Sie den Weltruhm von Taylor Swift, Prof. Jörn Glasenapp?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Prof. Jörn Glasenapp von der Universität Bamberg, spricht nach den Deutschland-Konzerten der “Eras-Tour” von Taylor Swift mit unserem Podcast Kollegen Stefan Rupp über das Erfolgs-Phänomen der Sängerin aus der Sicht eines Medienwissenschaftlers und gleichzeitigen “Swifties”.Olympia: Nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch das Schaulaufen der Reporter-Legenden!Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die aktuellen Quartalszahlen von Microsoft und erklärt die Turbulenzen rund um die Nvidia-Aktie.Italien: Endlich mal eine Bürgerbewegung, wo wirklich BEWEGUNG drin steckt und die für Kalorienverlust sorgt.Zypern: Touristen werden eingespannt für “plastikfreie Strände”.An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | Olympia - Schaulaufen der Reporter-Legenden 2. 00:04:23 | Themenüberblick 3. 00:05:11 | Interview mit Jörn Glasenapp 4. 00:14:28 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:16:58 | Was gar nicht geht 6. 00:18:51 | Was Gabor überrascht hat ID:{14f9kKN8ds4FS2tAnZ7duk}

Jul 30, 2024 • 26min
Wie groß ist das Potenzial von KI für den deutschen Mittelstand, Alex Wallner?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Alexander Wallner, der Deutschland-Chef und CEO Zentraleuropa von Salesforce, spricht mit The Pioneer Kollegen Christian Schlesiger über die Chancen von generativer KI für den deutschen Mittelstand und den Verwaltungsapparat.Rien ne va plus: Die Kanzler-Wetten des Olaf Scholz.Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die aktuellen Quartalszahlen von McDonalds.Deutscher Sieg beim prestigeträchtigen “Victoria Falls Rennen” für Brieftauben in Simbabwe.Japan in der Regulierungswut: Führerscheine für Reisekoffer.An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | Kanzler-Wetten des Olaf Scholz 2. 00:05:50 | Themenüberblick 3. 00:06:36 | Interview mit Alexander Wallner 4. 00:16:57 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:18:56 | Was gar nicht geht 6. 00:21:31 | Was Gabor überrascht hat ID:{2FDAq0s6LOgQ4IDpfQe7Ms}