

Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Gavin Karlmeier
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Episodes
Mentioned books

Feb 15, 2023 • 20min
Twitter – der BER des Internets
Wir fragen uns: Ist das noch Shitposting oder schon Scrumm, wenn Elon Musk alle Feature-Veränderungen in die Hände seiner Community legt. Aber: Tut er das überhaupt? Außerdem sprechen wir über den neuen, ✨ hochoffiziellen ✨ Account von Punica und müssen nochmal über den… ähm… „Algorithmus“ sprechen.

Feb 14, 2023 • 29min
Eine immense Menge an Enthusiasmus
Die API ist immer noch nicht da! Dafür aber der Superbowl – und damit verbunden ein kleiner Jengacrash zur Halbzeitshow. Außerdem bekommen wir suchwortentsprechende Werbung angezeigt – und keine „Höhenstrafen“ für Bildertweets mehr. Was auch immer das sein soll.

Feb 13, 2023 • 38min
Chaos-Kanonade
Wenn ihr das hier hört, ist der Superbowl vermutlich schon vorbei. Was vielleicht auch schon vorbei ist: Die Liebe zwischen Elon Musk und der NFL, die Notwendigkeit, 8$ im Monat zu zahlen, um einen blauen Haken zu bekommen (wir haben in dieser Episode einen Lifehack versteckt!) und die Zeiten, in denen Elon Musk mit „spannenden Geschichten“ die großen Reichweiten erzielt hat. Willkommen in der neuen Woche!

Feb 10, 2023 • 14min
kAPItulation?
Der erste Stein fehlt offenbar schon: In der Nacht zum Donnerstag war es nicht mehr möglich, Tweets abzuschicken – der Grund war offenbar ein technischer Fehler. Nur: Wessen? Hat man womöglich übersehen, dass die eigenen Zugänge zur Plattform auch die frisch abgeschaffte API nutzen?

Feb 9, 2023 • 25min
Auf der Jagd nach dem blauen Diamanten
„Wir machen es nicht, weil es einfach ist, sondern weil wir dachten, dass es einfach ist.“ - da weiß man ja auch nicht, wer das gesagt hat: Elon Musk auf dem Weg zur Erkenntnis, wir beide in Bezug auf diesen Podcast – oder Frank Thelen auf dem Weg zum Klassensprecher der Musk University?
All diese Gedanken würden wir gerne hier ausführen, aber leider, leider wollen wir die 25.000-Zeichengrenze nicht in der Podcastbeschreibung sprengen. Und deswegen: Sprechen wir darüber. Und über die 25.000-Zeichengrenze.

Feb 8, 2023 • 19min
Twitter ist ein Vlop!
Die Microserviceschleuder eures Vertrauens schlägt wieder zu! Und sie hat einen anonymen Entwickleraccount mitgebracht! Aber auch ein paar Problemchen mit EU, UK und diesem verflixten Thema Geld. Kann aber auch wirklich niemand ahnen, dass nicht alle Menschen, die von einem Bezahlmodell hören, sofort zuschlagen!

Feb 7, 2023 • 21min
Reagieren und ausprobieren
Die API läuft langsam aus und allen Ecken und Enden merken wir, wie wichtig sie war: Auf der einen Seite sind türkische Entwickler, die das Notrufaufkommen in der Erdbebenregion damit hätten visualisieren wollen, auf der anderen Seite ein Spiel, das 65 Millionen Menschen im Monat spielen – und sie alle stehen vor verschlossenen Türen. Gleichzeitig erzählt Elon Musk, dass Twitter auf dem Weg in die Gewinnzone ist – kurz, nachdem er von einem Gericht ein Freilos bekommen hat, wertmanipulierende Aussagen auf Twitter zu veröffentlichen.

Feb 6, 2023 • 30min
Ist DAS das Ende von Social Media?
Wie quasi alle Fragen, die man in Schlagzeilen so findet, kann man auch diese hier mit „Nein!“ beantworten. Es gibt allerdings Menschen, die das anders sehen – sprechen wir heute drüber. Genauso wie über Neuigkeiten zur API, über Goldene Haken und über T2 – und das ist kein Auto.

Feb 4, 2023 • 37min
Blau, Blau, Blau sind alle meine Timelines
Manchmal wird man das Gefühl nicht los, Twitter geht es nur noch ums Geld. Scherz beiseite: Heute geht es bei uns tatsächlich fast nur ums Geld. Und dabei wollten wir doch Wochenende haben! Aber: Twitter Blue ist gestartet, die API kostet 100$ im Monat und Twitter Blue für Organisationen kostet 1000$. Wenn ihr also bald ein Unternehmen seht, dass einen goldenen Haken hat, haben sie nur dafür 1000$ im Monat bezahlt. Aber eben auch nur fast ums Geld: Wir reden außerdem über Instagram Blue, über eine Alternative zur Edit-Funktion, über die Bauaufsicht von San Francisco (und ihren Inspektor) und über gehackte Accounts und was man mit ihnen gerade macht (nichts.). Schönes Wochenende! (Diesmal echt. Eventuell.)

Feb 3, 2023 • 41min
Alles ausschlachten, was Geld bringt
Dieser Podcast ist wie ein Essay (deutsch ausgesprochen): Twitter hat angekündigt, dass alle API-Zugriffe zukünftig kostenpflichtig sind. Was bedeutet das? Und: Aus welcher Perspektive ist das legitim – und aus welcher nur verzweifelt? Übrigens: Elon Musk fragt, ob noch irgendjemand irgendwelche Ideen hätte, wie man Twitter verbessern kann: Wenn also jemand helfen kann, sehr gerne!