

Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Gavin Karlmeier
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Episodes
Mentioned books

Apr 12, 2023 • 24min
Das Unternehmen Twitter ist Geschichte!
…und stattdessen heißt nun alles X. Nur Twitter nicht. Noch nicht? Und was hat Elon Musk eigentlich gerade vor? (Selbe Frage gilt übrigens für diesen Einkauf von 10.000 Grafikkartenprozessoren. Aber dazu mehr in dieser Episode!)

Apr 11, 2023 • 1h 33min
Die permanente Gegenwart
Unser Opus Magnum, aber es gibt viel zu besprechen: Elon Musk hat sich am Wochenende mit dem Newsletterdienst Substack angelegt (mit dem Ergebnis, dass jetzt alles wieder so ist wie vorher), es gibt neue Entwicklungen aus dem Bereich der Haken (mit dem Ergebnis, dass jetzt alles ein bisschen so werden könnte wie früher) und es gibt sehr, sehr, sehr viele Kleinigkeit aus der Rubrik WTF. Alles wie immer also.

Apr 6, 2023 • 35min
Die Party, die niemand verlässt.
Twitter legt sich wieder einmal mit den Medienhäusern an – diesmal ist NPR dran. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den USA, der nun durch einen Badge als Staatsfunk kennzeichnet ist und damit in einer Reihe mit Russia Today steht. Ist das das Twitter, auf dem wir uns wohlfühlen? Und wenn nein, ist das überhaupt wichtig?

Apr 5, 2023 • 20min
Elon, der Hund & Twitter
Der blaue Vogel Larry ist ausgeflogen – Twitter ersetzt sein Logo durch Doge, einem Shiba Inu, der einerseits ein bisschen die Boomerigkeit von Elon Musk zeigt, andererseits aber auf einen Prozess aufmerksam machen, der am Ende für Elon Musk eine Zahlung von 285 MILLIARDEN Dollar bedeuten könnte.
Außerdem hat Marko Buschmann eine Nachricht für Twitter, die ebenfalls teuer werden kann. Alles steht also ganz im Zeichen des Verlusts.

Apr 4, 2023 • 35min
Alle Haken sind gleich (nur manche sind gleicher)
Twitter schafft die sichtbare Trennung zwischen Legacy Blue und Twitter Blue ab – wir überlegen: Wieso? Und wie lange? Wir müssen außerdem nochmal über die New York Times sprechen – und Elon Musks Kampf gegen sie.

Apr 3, 2023 • 46min
Mit offenen Karten?
Twitter – oder Elon Musk – hat am Wochenende den Algorithmus seiner Empfehlungstimeline veröffentlicht: Und dabei viele, viele Fragen aufgeworfen. Wir versuchen mal, das zu durchdringen. Und am Ende wissen wir alle, wie wir erfolgreiche Tweets schreiben. Oder?

Mar 31, 2023 • 33min
Twitter sollte immer ein schönes Hobby bleiben
Stell dir vor, es gibt goldene Haken, aber niemand will ihn haben. Wir sprechen über die Bereitschaften amerikanischer Medienmarken, Twitter Verified abzuschließen (Spoiler: Ist überschaubar), über die neuen API-Preise (Spoiler: Ist geht so) und darüber, wer eigentlich Twitter Blue abgeschlossen hat (Spoiler: Kaum wer und kaum wer mit Reichweite).

Mar 30, 2023 • 17min
…dann eben nicht!
Elon Musk macht einen Rückzieher - Pardon: Er hatte nur „vergessen“, dass seine Ankündigung, Twitter komplett zu torpedieren, eigentlich ganz anders gemeint war. Klar.

Mar 29, 2023 • 36min
Ist Twitter damit kaputt?
So deutlich wurden wir vermutlich noch nicht, aber ja, in dieser Folge fällt der Satz: „Das könnte der Anfang vom Ende von Twitter sein.“
Elon Musk hat angekündigt, algorithmische Timelines zukünftig nur noch mit Tweets von Twitter Blue-Nutzer:innen zu befüllen. Wir fragen: Ist das wirklich so eine gute Idee? (Spoiler: Ist es nicht.)

Mar 28, 2023 • 21min
Die fünf Phasen der Musk-Übernahme
Fünf Monate seitdem Elon Musk den Laden übernommen hat. Wir fragen uns: Wo stehen wir beide eigentlich in der Verarbeitung des Ganzen? Und: Seit dem 3. Januar lagen Teile des Twitter-Quellcodes öffentlich einsehbar auf GitHub – nur: Wer steckt dahinter?