Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Gavin Karlmeier
undefined
May 10, 2023 • 20min

ARDezentral

Wenn ihr glaubt, dass wir der Folge diesen Titel nur gegeben haben, damit wir die Ersten, die dieses Wortspiel machen, dann habt ihr natürlich komplett recht. Aber darum geht es trotzdem: Die ARD hat mit ard.social eine eigene Mastodon-Instanz gestartet – und mit der Tagesschau direkt die größte öffentlich-rechtliche Nachrichtenmarke ins Fediverse gesetzt. Wir sprechen darüber heute mit Juliane Leopold (ARD-Aktuell Chefredakteurin Digitales) und Patrick Weinhold (Redaktionsleiter Social Media, @tagesschau). Außerdem müssen wir über Kondolenzen sprechen. Und mit wir meine ich mich. Denn: Dennis ist krank, aber nur ein paar Tage. Schaffen wir das zusammen solange, die Stellung zu halten?
undefined
May 9, 2023 • 17min

Nur für geladene Gäste!

Was geht bei Tucker und Elon? Wissen wir nicht, dafür aber, dass man nun endlich (ENDLICH!) Videos bei Twitter mit 1,25-facher Geschwindigkeit abspielen kann. Es sind die kleinen Dinge. Ach und: Woran erkennt man eigentlich Bots?
undefined
May 8, 2023 • 50min

Der halbe goldene Haken

Es soll kommen: Verified Organizations in der Lightvariante. Zumindest preislich. Außerdem gibt es neue Features, neue Kündigungen, neue Zahlen über Twitter Blue-Abos und: Neue Bluesky-Codes. Heute ist also für alle was dabei.
undefined
May 5, 2023 • 26min

Bot sei Dank

Mastodon meldet ersten Spam und Google fängt mit den blauen Haken an und bei Bluesky probieren sich die Ersten an der Domainverifikation aus. Und was ist mit Twitter? Nun. Da sind die Bots.
undefined
May 4, 2023 • 27min

Milliardär, präpubertär

Elon Musk spielt mit einem fast zehn Jahre alten Code rum - der Grund: Er möchte ein altes Feature zurückholen. Passt doch ganz gut zu seiner ursprünglichen Ankündigung, all diese unnötigen Microservices endlich abzuschalten. Jaja. Aber wir wollen ja nicht nur nörgeln, denn dafür gibt es jetzt endlich Paywall-ähnliche Vorschauen. Juhu. Außerdem pöbelt Musk NPR stumpf von der Seite an – und was mit der Dezentralisierung des Social Webs passiert, müssen wir heute auch nochmal mitnehmen.
undefined
May 3, 2023 • 27min

Von Micropayment und Microblogging

Wir müssen über Mastodon sprechen - und über das Pendel, zwischen Fediverse und Mainstream. Wie weit sollte die Plattform sich anpassen, ohne zu angepasst zu sein? Oder angreifbar? Außerdem sprechen wir darüber, dass alle Twitter-Nutzer*innen plötzlich ausgeloggt wurden (niemand weiß, wieso!) und, na klar: Wir haben 10 Bluesky-Invite-Codes für euch. Viel Spaß damit!
undefined
May 2, 2023 • 45min

Ist Bluesky „the one“?

Dieser Podcast wurde auf der Erde produziert – und trotzdem geht es um Bluesky, um Hassrede, um die ARD und um kleine Lifehacks, um den blauen Haken und die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS auch ohne Twitter Blue weiterhin benutzen zu können.
undefined
Apr 28, 2023 • 24min

Vermisst jemand Fleets?

Elon Musk will alte Microservices zurückholen. Das passt doch ganz gut zu seiner Aussage, die Microservices abzuschaffen, oder? Aber wenigstens gibt es obendrein als Gimmick: Noch ein paar neue Microservices. Und wem das jetzt zu kompliziert ist… naja, sorry.
undefined
Apr 27, 2023 • 17min

Ein e für ein X vormachen

Der Digital Services Act kommt – und Twitter gehört zu den 19 „größten Plattformen“, die sich daran halten müssen. Doof nur, dass Twitter in den letzten Monaten eigentlich alles dafür getan hat, kaum eine dieser Richtlinien so richtig einhalten zu können. Wir bleiben da dran.
undefined
Apr 26, 2023 • 9min

Subskriptoren und Behakungen

Hat jemand einen e.V., einen Anwalt und sehr viel Zeit? Wir hätten da eine Beschäftigung für euch!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app