

Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Gavin Karlmeier
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Episodes
Mentioned books

Jan 15, 2024 • 1h 23min
Die Krönung von Prinz WhatsApp (mit Pip Klöckner) 🥕
Das Karottenemoji unter den Podcasts ist wieder da. Wir müssen sprechen über den Rechtsruck von Substack, über den Zahlenzauber von Elon Musk und darüber, wie Threads denn jetzt tatsächlich ins Fediverse stößt.
Das machen wir heute (endlich!) mit Pip Klöckner, den ihr vom DOPPELGÄNGER TECH TALK kennen könntet. Eine große Ehre, ein großer Spaß!
➡️ Tom Coates über den Weg von Threads ins Fediverse: http://plasticbag.org/archives/2024/01/how-threads-will-integrate-with-the-fediverse/
➡️ Der Platformer-Newsletter verlässt Substack: https://www.platformer.news/p/why-platformer-is-leaving-substack
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Jan 12, 2024 • 1h 9min
Bots, die sich mit Bots unterhalten (mit Dirk von Gehlen)
Sobald es kalt wird, kann man sich auf ein paar Dinge verlassen: Die Deutsche Bahn fährt nicht mehr so richtig, man bekommt Appetit auf Grünkohl und Elon Musk sperrt Journalist:innen, die ihm gegenüber kritisch berichtet haben. So hatten wir es im letzten Winter und so ist es leider auch jetzt wieder geschehen.
Außerdem müssen wir leider das Thema Crypto-Bros ansprechen – und die Frage, die groß und wirksam Äußerungen auf X für das Weltgeschehen dann leider doch noch sind.
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Jan 10, 2024 • 1h 30min
Was hat X 2024 vor? (mit Dominik Hammes)
Wir sprechen über das Amerikanische Wort des Jahres, ja, ganz recht, dann dabei geht es um uns. Die, die Twitter vermissen. Aber die, die Twitter vermissen, sind ganz offenkundig nicht die, die gerne bei X sind, denn: In einem Blogpost schreibt X jetzt von ihren Plänen für das Jahr 2024. Und nach der Lektüre dieses sehr langen, leeren Textes müssen wir sagen: Wir haben keine Ahnung. Wie so oft.
➡️ Was wir verloren, als Twitter zu X wurde - Der New Yorker-Text: https://www.newyorker.com/tech/annals-of-technology/what-we-lost-when-twitter-became-x
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Jan 8, 2024 • 46min
Elon mathematisch ausgedribbelt (mit Dax Werner)
Elon Musk und sein Drogenkonsum. Wir sprechen darüber, bevor wir alle im Netz zu diesem Thema die Krise kriegen. Außerdem dribbeln wir heute Musk mathematisch aus: Wie die Zahlen, mit denen X sich brüstet, eigentlich zeigen, dass es wirklich nicht gut läuft für das Netzwerk, das mal Twitter hieß. Ach und: Warum jetzt bewiesen ist, dass Threads uns nur Unfug anzeigt.
➡️ Die WAN Show von Linus’ Tech Tips über MrBeast und die YouTube-Einnahmen: https://www.youtube.com/watch?v=KtSabkVT8y4
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Jan 5, 2024 • 46min
Eine häufige Quelle der Ablenkung und Peinlichkeit (mit Charlotte Voß)
Das Deutschlandradio hat sich von X verabschiedet. Wir sprechen heute mit Charlotte Voß aus dessen Audience Development über den langen Weg dorthin.
Aber auch darüber, wie X überall auf der Welt gerade das Wasser bis zum Hals steht. Apropos bis zum Hals: Über die neuen Regeln von Twitch müssen wir auch reden.
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Jan 3, 2024 • 60min
Eine Konsolidierung zu Weihnachten (mit Lorenz Meyer)
Andere kriegen zu Weihnachten eine Konsole, wir bekommen eine Konsolidierung. Bluesky verliert an Nutzer*innen, aber gewinnt dafür an Schmetterlingen und -metaphern und X darf in Deutschland keine Bußgelder zahlen müssen, dafür aber von ehemaligen Managern verklagt werden, um ihnen endlich ihre Boni auszuzahlen, die längst versprochen waren.
Dass das Erdbeben in Japan leider ein weiteres Mal gezeigt hat, dass die kostenpflichtigen API-Limits auch Menschenleben kosten können, ist dabei leider nur ein weiterer Teil der Wahrheit.
Heute wieder mit König Lorenz Meyer - dem Jahresend- und -anfangspropheten unserer Wahl!
➡️ Matthias Schwarzer über Threads und seinen Fiebertraum: https://www.rnd.de/digital/zwei-wochen-mit-threads-ein-mittelschwerer-fiebertraum-4FFKVOSCPRAP3MJ6UXDV6QNSUU.html
➡️ Der Freitag über „Haken dran“: https://www.freitag.de/autoren/bennyk/social-media-podcast-haken-dran-mehr-als-nur-trauerarbeit
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Dec 22, 2023 • 1h 15min
JENGAAAAA! – und der große Jahresrückblick 2023 (mit Lorenz Meyer)
Da kippt langsam der „wir machen alles richtig“-Vibe von Meta - Instagram-Chef Adam Mosseri soll Funktionen gestoppt haben, die sich um die mentale Gesundheit junger Mensch auf der Plattform gekümmert hätten. Währenddessen wirft Elon Musk wieder einmal Stöcke in die Speichen des Journalismus und blockiert Links, die zu Artikeln führen, die für Tesla ungünstigen Recherchen offenlegen. Und als wäre das nicht schon ätzend genug, schauen wir auch noch auf das Jahr 2023 zurück. Das alles mit Lorenz Meyer, Platz 8 der Unterhaltungsjournalisten des Jahres!
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Dec 20, 2023 • 1h 14min
Ein rechtsfreier Raum, mitten im Internet (mit Dominik Hammes)
Die EU-Kommission eröffnet nun ein Verfahren gegen X. Die Gründe? Vielfältig: Verbreitung illegaler Inhalte, Täuschungsabsichten, Werbetransparenz – und die Frage, ob die einfach zu kaufenden blauen Haken womöglich irreführend sein könnten?
Da passt es doch timingmäßig ganz gut, dass eine irische Wochenzeitung ein Leak veröffentlichte, in dem geklärt wird, dass Antisemitismus, Aufrufe zur Gewalt oder Deadnaming nicht mehr reichen, um bei X gesperrt zu werden.
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Dec 18, 2023 • 1h 19min
Das Microblogging-Endlager (mit Nicole Diekmann)
Wir müssen nochmal über Threads sprechen. Also nicht darüber, was es kann, sondern darüber, was es ist. Oder sein will. Ist Threads das neue Twitter? Oder ist es Instagram mit Worten? Was wird aus Bluesky oder Mastodon?
Außerdem geht Elon Musk dubiose Deals ein – jetzt mit Amazon und damals mit den Banken, die ihn finanzieren sollten.
➡️ Die (unvollständige?) Liste der Mastodoninstanzen, die Threads blockieren: https://fba.ryona.agency/?domain=threads.net
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Dec 15, 2023 • 1h 9min
Threads aber! (mit Franziska Bluhm)
Instagram Threads ist in der EU gestartet. Wir sprechen über die ersten Stunden mit dem neuen Netzwerk - aber auch für einen dunklen Tag für Elon Musk - der sich heute irgendwo zwischen Gerichtsaussage, Streik in Skandavien und Rückrufaktion wiederfindet.
➡️ https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autokonzern-tesla-files-wie-es-zu-dem-riesigen-datenleck-kam/29167078.html
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org


