

Jung & Naiv
Tilo Jung
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Episodes
Mentioned books

May 30, 2023 • 3h 38min
#643 - Türkei & Erdogan: Politikwissenschaftler Kemal Bozay
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Kemal Bozay. Er ist Professor für Sozialwissenschaften und Soziale Arbeit an der IU Internationalen Hochschule Köln. Er ist Mitglied des Zentrums für Radikalisierungsforschung und Prävention. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören: Türkeipolitik, türkischer Ultranationalismus, Rechtsextremismus, Ungleichwertigkeitsideologien, Rassismuskritik und Migration.
Ein Gespräch über die Wiederwahl von Recep Erdogan, die Gründe für seinen Erfolg, den Misserfolg der Opposition, das politische System und die 100-jährige Geschichte der Türkei, Atatürk, Demokratie & Autokratie, die Rolle des Militärs, die Kurdenfrage. Außerdem sprechen wir über Kemals Biografie und Werdegang, seine akademische Forschung, Gründe für Re-Ethnisierung und Re-Nationalisierung von deutsch-türkischen Jugendlichen sowie die Grauen Wölfe und türkischen Rechtsextremismus.
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 23, 2023 • 1h 36min
#642 - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD)
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Bärbel Bas (SPD), seit dem 26. Oktober 2021 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Sie ist seit der Bundestagswahl 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bärbel ist die protokollarisch zweihöchste Repräsentantin im deutschen Staat.
Ein Gespräch über Bärbels Amt als Präsidentin des Bundestages, ihre Aufgaben und Hoheiten, die Polizei im Bundestag, öffentliche Ausschussarbeit, ihre Biografie und Lebensweg, Ausbildung, das deutsche Bildungssystem, Hobbys, Krankenkassen und Profit im Gesundheitssystem, die SPD und Bärbels politische Überzeugungen, die Pandemie, das Parlament vs. die Regierung als Gesetzgeber, ihre Ordnungsgewalt als Bundestagspräsidentin, die Freiheit von Abgeordneten und der Fraktionszwang, Nebenjobs und Nebentätigkeiten von Abgeordneten, ihr Posten in einem Aufsichtsrat, Gefährdungen der Demokratie, Bürgerräte, direkte Demokratie sowie die extreme Ungleichheit in Deutschland + eure Fragen via Hans u.a. zur Verkleinerung des Bundestages und "Letzte Generation"
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 23, 2023 • 2h
Wirtschaftsbriefing #45 | Graichen-Nachfolge, Heizungstausch, Strompreis | 22. Mai 2023
mit Maurice Höfgen
Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.
Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► https://palastrevolution.com/
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
In dieser Folge diskutieren wir über den Nachfolger von Habecks Staatssekretär Patrick Graichen, die Ergebnisse des G7-Gipfels, die Debatte um einen rabattierten Strompreis für die Industrie, die Botschaft des IWF an die deutsche Finanzpolitik, die Schuldenprobleme der USA, die Zinsprobleme der Wirtschaft und neue Gesetz zum Heizungstausch.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com
00:00:00 Intro
00:02:32 Tarifabschluss und Atomausstieg
00:05:40 Erzeugerpreise sinken, Börse legt zu
00:11:20 DFL will Investoren-Einstieg in die Bundesliga
00:14:40 Geldwäsche und Kryptos
00:20:40 Gierflation
00:24:00 Graichen Nachfolger Nimmermann
00:26:35 IWF will Schuldenregeln reformieren und Soli für Reiche
00:36:02 CDU will Steuersystem verändern
00:42:54 EZB Zinspolitik
00:45:25 Haushaltsstreit
00:54:40 Viessmann zahlt auf Verkauf kaum Steuern
00:59:29 Debatte um den Industriestrompreis (VW, Wieland)
01:16:40 Kubicki bei Lanz zum Heizungstausch
01:26:30 Ricarda Lang will die Grünen zur Wirtschaftspartei machen
01:38:10 Einwanderungsdebatte der FDP
01:43:10 Naive Fragen
#Inflation #Graichen #Gruene

May 16, 2023 • 2h 4min
WIRTSCHAFTSBRIEFING #44 | Flüchtlingsgipfel, Gierflation, Notfallgebühr | 15. Mai 2023
mit Maurice Höfgen
Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.
Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► https://palastrevolution.com/
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
In dieser Folge diskutieren wir über den Flüchtlingsgipfel der Regierungschefs, den abgesagten Bahnstreikt, die CDU-Forderung nach einer Notfallgebühr, den Mangel an Medikamenten, die neue Steuerschätzung und das Interview mit der Ökonomin Prof. Isabella Weber.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/
00:00:00 Intro
00:01:40 Preise sinken
00:06:05 Boni für die Bahn & Streikabsage
00:10:43 Geld gegen Medikamentenmangel
00:12:25 CDU will 20 € Notaufnahme-Gebühr
00:16:27 Steuerschätzung mit 30 Mrd. Mindereinnahmen
00:25:15 Irre Buchungsregel bei den Zinskosten
00:30:20 Deutschland im Tabellenkeller bei Investitionen
00:32:20 165 Mrd. Investitionsstau bei Kommunen
00:33:40 Fauler Kompromiss beim Flüchtlingsgipfel (MPK)
00:40:20 Dürr und Bartsch streiten um Flüchtlingsgelder
00:51:10 Kritik an Scholz im EU-Parlament von Grünen und Linken
00:58:40 Gierflation und Staatsbeteiligung mit Isabella Weber
01:28:36 Bundesregierung befragt zu Lebensmittelpreisen
01:36:30 Isabella Weber zur Mehrwertsteuersenkung und Zinspolitik
01:45:55 Naive Fragen
#Inflation #Politik #CDU

4 snips
May 11, 2023 • 3h 4min
#641 - Zukunft der Bundeswehr: Militärexperte & Journalist Thomas Wiegold
Politik für Desinteressierte
Holt euch die letzten Tickets für unsere PALASTREVOLUTION

May 9, 2023 • 2h 6min
WIRTSCHAFTSBRIEFING #43 | Förderung, Stromrabatt, Zinshoch | 8. Mai 2023
mit Maurice Höfgen & Jens Brodersen
Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.
Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► https://palastrevolution.com/
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
In dieser Folge diskutieren wir über den Vorschlag für einen neuen Industriestrompreis, den Streit um Milliarden im Haushalt, die Zinserhöhung, die Steuerschätzung, den Ausbau von Photovoltaik und die Krise der Altenheime. Außerdem besprechen wir den Ludwig-Erhard-Gipfel, auf dem die Parteichefs Lindner, Merz, Lang und Klingbeil debattierten.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
Jens auf Twitter https://twitter.com/Jens_Brodersen
Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/teuer
00:00:00 Intro
00:02:53 Steuerschätzung
00:06:29 Sozialkürzungen (Krankenkasse, Pflegekasse, Flüchtlingsgipfel, Altenheime)
00:18:52 Erdüberlastungstag
00:24:42 Industriestrompreis
00:44:50 Förderung Heizungstausch
00:48:17 Zinserhöhungen FED & EZB
00:53:13 Preisschock bei Lebensmitteln (Umsatzeinbruch, Krisengipfel)
01:00:34 Finanzminister bei Maischberger zu Ölheizungen und Kernkraft
01:13:48 Ampel-Streit beim Ludwig-Erhard-Gipfel
01:49:58 Naive Fragen
#Inflation #Kinder #Haushalt

5 snips
May 5, 2023 • 3h 5min
#640 - China & Inflation: Ökonomin Isabella Weber
Politik für Desinteressierte
Teil 1 mit Isabella Weber vom Oktober 2022: Folge 602

May 2, 2023 • 1h 37min
WIRTSCHAFTSBRIEFING #42 | 4-Tage-Woche, Viessmann-Deal, Austerität | 01. Mai 2023
mit Maurice Höfgen
Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.
Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► https://palastrevolution.com/
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
In dieser Folge diskutieren wir über den 1. Mai, die Forderung nach einer 4-Tage-Woche, den Verkauf von Viessmann, den Reformvorschlag für die EU-Schuldenregeln, die Lanz-Sendung zu moderner Industriepolitik und vieles mehr.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/teuer
00:00:00 Intro
00:01:46 1. Mai Tag der Arbeit
00:05:05 4-Tage-Woche
00:19:44 Erzieher ohne Inflationsausgleich
00:21:32 49-Euro-Ticket
00:23:29 E-Fuels in Flugzeugen
00:24:44 Antibiotika-Mangel
00:32:36 Reform der EU-Schuldenregeln von Lindner blockiert
00:42:36 Deutsche Wirtschaft stagniert
00:44:55 neue Inflationszahlen (vor allem: Lebensmittel)
00:51:42 Viessmann verkauft Wärmepumpen (Debatte bei Lanz)
01:21:24 Naive Fragen
#Inflation #Viessmann #1mai

Apr 27, 2023 • 4h 7min
#639 - Historiker Meron Mendel über Israel, Palästina & Antisemitismus
Meron Mendel, israelisch-deutscher Pädagoge und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, spricht über Antisemitismus, Antijudaismus und den Israel-Palästina-Konflikt. Er reflektiert über seine Kindheit im Kibbuz und die Herausforderungen des Militärdienstes in Israel. Mendel kritisiert den Aufstieg extremistischer Ansichten in der israelischen Politik und die deutsche Staatsräson in Bezug auf Israel. Außerdem beleuchtet er die Rolle der BDS-Bewegung und diskutiert die komplexen Beziehungen zwischen Israel, Palästina und Antisemitismus.

35 snips
Apr 25, 2023 • 3h 18min
#638 - Der Macher des Ibiza-Videos, Julian Hessenthaler ("Ibiza-Affäre")
Julian Hessenthaler, ein ehemaliger Sicherheitsberater aus Österreich, erzählt von seiner unfreiwilligen Rolle bei der Herstellung des Ibiza-Videos, das einen politischen Skandal auslöste. Er erklärt die emotionalen und rechtlichen Herausforderungen seiner Tätigkeit und beleuchtet die Schattenseiten der Tabakindustrie sowie die Grauzonen des Informationsdiebstahls. Hessenthaler reflektiert über die korrupten Strukturen in Österreich und die Folgen des Videos auf sein Leben. Abgerundet wird das Gespräch mit Einsichten in politische Intrigen und den Umgang mit medialer Aufmerksamkeit.