

Jung & Naiv
Tilo Jung
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Episodes
Mentioned books

16 snips
Jan 18, 2024 • 3h 6min
#687 - AfD-Experte Andreas Kemper über die Entwicklung der Partei & den Rechtsruck
Andreas Kemper, Soziologe und Experte für rechte Ideologien sowie Klassismus, beleuchtet die dynamische Entwicklung der AfD. Er diskutiert die faschistische Strömung und die Rolle von Björn Höcke, analysiert die Umbrüche der Partei seit der Pandemie und deren Aufstieg durch den Ukraine-Konflikt. Kemper thematisiert auch die schleichende Normalisierung rechtsextremer Ideen in der Gesellschaft sowie die Herausforderungen der AfD in den bevorstehenden Landtagswahlen. Zudem werden die Verbindungen zur CDU und die Relevanz von Protesten im politischen Diskurs erörtert.

Jan 16, 2024 • 2h 5min
#686 - BSI-Präsidentin Claudia Plattner (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Claudia Plattner ist Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik und spricht über die drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit. Sie thematisiert den Staatstrojaner, den Umgang mit Sicherheitslücken und die Gefahren von Ransomware. Wichtige Themen wie Datenschutz, insbesondere bei Apps wie TikTok, werden ebenfalls behandelt. Zudem wird die Notwendigkeit europäischer Gesetzgebung zur Cybersicherheit, die Rolle des BSI im deutschen Sicherheitsapparat und die Risiken durch unsichere Software detailliert erörtert.

Jan 16, 2024 • 2h 28min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 15. Januar 2024 | Bürgergeld, Bauernproteste, Bahnstreik
mit Maurice Höfgen
In dieser Folge diskutieren wir über die steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel, die Proteste der Landwirte, das neue ZDF-Politbarometer, Beschwerden bei der Post, den Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der GDL, Belastungen im Bundeshaushalt 2024, die Absage an das Klimageld, die Schuldenbremse, die Gründung von BSW, den Zuwachs an Milliardären und schauen auf Interview mit Felix von Leitner (Fefe), Ana-Maria Trăsnea und Christian Lindner in der Sendung bei Sandra Maischberger.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/
00:00:00 Intro und Hinweise
00:03:23 Energiepreise, Erzeugerpreise,
00:06:39 Bürgerrat für Ernährung, Sanktionen für die Post
00:11:43 SPD will Reform der Schuldenbremse, Ökonomen für Sondervermögen
00:21:53 Nachruf Schäuble
00:26:24 Oxfam-Bericht: Reiche werden reicher
00:31:03 Bündnis Sahra Wagenknecht BSW, De Masi und Politbarometer
00:38:55 Bauernproteste und Rede von Christian Lindner
00:58:23 BIP und Emission geschrumpft, Konsumflaute
01:03:23 1,1 Billionen für Energiewende
01:05:48 Hyperinflation in Argentinien
01:11:13 GDL-Streik und Weselsky-Konflikt mit der Bahn
01:18:08 Belastungshammer 2024, Lindner bei Maischberger
01:30:53 Klimageld verschoben!
01:38:03 Heil kürzt beim Bürgergeld
01:45:52 Interview mit Ana-Maria Trasnea zu Hartz IV und Bürgergeld
01:57:18 Interview mit Fefe über Schulden, Zinsen und die MMT
02:16:33 Naive Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1VhoqIe9HHMNQua-v3xRxNsdr0EpN6rdsYlikjEQqrn4/edit?usp=sharing
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
#Ampel #AfD #Bauernproteste

Jan 11, 2024 • 2h 11min
#685 - SPD-Bundestagsabgeordnete Ana-Maria Trăsnea
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Ana-Maria Trăsnea. Seit Mai 2023 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2021 bis 2023 die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund sowie Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales in der Berliner Senatskanzlei.
Ein Gespräch über Ana Marias Liebe im Bundestag zu arbeiten, ihr bisheriges Highlight und bisheriger Tiefpunkt im Parlament, den Rechtsruck der Gesellschaft und die Gefahr für unsere Demokratie, das Gefühl vieler von der Politik "verarscht" zu werden, berechtigter Frust, Ursachen für gesellschaftlichen Unmut, Mindestlohn, Staatsversagen, Ungerechtigkeit und Ungleichheit, die Unterbringung von Geflüchteten, den Wohnungsmarkt und die Enteignung von Wohnungskonzernen, die Berliner Volksabstimmung, die zunehmende Akzeptanz von Gewalt, "Ampelgalgen" bei den Bauernprotesten, Ana Marias Kindheit und Kindheit in Rumänien ohne Eltern, Schulzeit in Berlin, die aktuellen PISA-Ergebnisse und die Misere der deutschen Bildungspolitik, ihre Entscheidung für die SPD, ihr Weltbild und ihre politischen Überzeugungen, ihr Verständnis von links und progressiv sein, Staatliche Aufgaben vs. Aufgaben, die man dem Markt überlässt, die Abschaffung von Hartz 4 vs. das neue Bürgergeld-System, ihr Abstimmungsverhalten im Bundestag, ihre Stimme für die europäische Asylpolitik, Erbschaftssteuer, Kinderarmut, Ehegattensplitting, die Schuldenbremse, Abschiebungen in den Iran, Abtreibung, ein AfD-Verbotsverfahren und ihr Plan B, wenn sie aus dem Bundestag ausscheidet + eure Fragen via Hans

Jan 5, 2024 • 3h 17min
#684 - Polen-Expertin Joanna Maria Stolarek über PiS & die neue Regierung
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Joanna Maria Stolarek, geboren in Dobrodzien/Polen, Germanistin und Journalistin, Direktorin der Heinrich-Böll-Stiftung in Warschau.
Ein Gespräch über die jüngsten Wahlen in Polen, Freiheit, Fairness und Gleichheit der Wahlen, die Propaganda und der große Einfluss der staatlichen Medien im Land, Tricks der PiS-Partei im Wahlkampf, Angst vor Ausrufung des Ausnahmezustands, die Geschichte der PiS-Partei, den polnischen Nationalismus, Nationalkatholizismus, das System des Parteichefs Jaroslaw Kaszynski, seinen Fanatismus und Kontrolle über die Regierung, die sozialpolitischen Maßnahmen von PiS, ihre antidemokratische Ideologie und Populismus, den Elitenaustausch in der Justiz, Wissenschaft und Kultur, den Vergleich zur AfD sowie den Machtwechsel: Warum ist Donald Tusk wieder Regierungschef? Welche Parteien sind Teil seiner Koalition? Was ist die verbliebende politische Macht der PiS? Welche Rolle spielt Staatspräsident Duda? Was will und kann die neue Regierung erreichen? Wird sich das Verhältnis zu Deutschland und Europa ändern? + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Jan 3, 2024 • 4h 4min
#683 - Mobilitätsforscher Andreas Knie über die Verkehrsgeschichte & die Zukunft
Andreas Knie, Verkehrssoziologe, diskutiert die Autoideologie, Verkehrsgeschichte & NS-Einfluss auf Verkehr. Themen: Tankstellen, Ladeinfrastruktur, Verkehrswende, Elektroautos, Einschränkung des Fliegens, Inlandflugverbot, Kreuzfahrtverbot, PKW-freie Städte, CO2-Emissionen, ampelfarbige Regierung, Mobilität auf dem Land, autonomes Fahren, Verkehrsthemen, öffentlicher Nahverkehr, Autobahnprojekte

14 snips
Jan 1, 2024 • 1h 16min
#682 - Maja Göpel über die Macht der Reichen, Systemwandel & das "Delta of Doom"
Maja Göpel, Expertin für Nachhaltigkeit und Systemwandel, beleuchtet die Macht der Reichen und die Herausforderungen des Klimawandels. Sie diskutiert, wie Lobbyismus die politischen Entscheidungen beeinflusst und stellt Lösungen für eine gerechtere Gesellschaft in Aussicht. Spannend ist ihr kritischer Blick auf die Rolle von Unternehmen und die Notwendigkeit eines Systemwandels. Zudem ermutigt sie zu einem positiven Narrativ im Klimaaktivismus, während sie die Verantwortung und Chancen in Krisenzeiten thematisiert.

Dec 30, 2023 • 1h 16min
#681 - Fefe über die Ampel-Regierung, Sahra Wagenknecht & künstliche Intelligenz
Politik für Desinteressierte
Fefes Blog
Vorherige Folgen mit Fefe:
Folge 104
Folge [219](https://jung-naiv.podigee.io/219-219-fefe-felix-von-leitner-
Folge 248
Folge 289
Folge 346
Folge 395

Dec 29, 2023 • 1h 6min
#680 - Constanze Kurz über Chatkontrolle, Palantir & Künstliche Intelligenz
Politik für Desinteressierte
Versprochene Links aus der Folge:
Constanze neuer Podcast Dicke Bretter
Jung & Naiv, Folge 498 mit dem CEO der Deutschen Telekom, Tim Höttges

Dec 21, 2023 • 3h 23min
#679 - Historischer Theologe Günther Wassilowsky über die Bibel, Jesus & Vatikan
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Günther Wassilowsky, Kirchenhistoriker und Professor für Historische Theologie am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin, dessen Geschäftsführender Direktor er seit 2023 ist.
Ein Gespräch über Theologie als Wissenschaft, ihre gesellschaftliche Relevanz, Trennung von Staat und Kirche, die Ursprünge und Zusammenstellung der Bibel, die Geschichte und Ideen von Jesus, die Heilige Dreifaltigkeit, altes und neues Testament, die Geschichte des Christentums, das Amt des Papsts, Günthers Jugend, Werdegang und Studium, seine Promotion zum Zweiten Vatikanischen Konzil, die Bedeutung dieses Ereignisses in den 1960ern für die Kirche, Abkehr von Dogmen, die Möglichkeit eines Dritten Vatikanischen Konzils, der heutige Papst, der Segen der Kirche für homosexuelle Paare sowie Günthers Interesse an religiösen Deutungen von Gott und der Welt in der Kunst anhand von Micheangelo und Leonardo da Vinci in Florenz und Rom in der Epoche der Renaissance + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv