Radio 1 - Doppelpunkt

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
undefined
Apr 17, 2016 • 55min

Richard Wolff

Im Doppelpunkt bei Radio 1 Chef Roger Schawinski ist der Zürcher Polizeivorsteher Richard Wolff von der Alternativen Liste zu Gast. Die Zürcher Stadtpolizei muss sich immer häufiger gegen massive Angriffe aus der linksautonomen Szene wehren. Weiter sind gegen ihn persönlich Strafanzeigen eingereicht worden. Wie will der Polizeivorsteher der Negativspirale begegnen und wie sehr belastet ihn das persönlich - bei Roger Schawinski gibt er Auskunft.
undefined
Apr 10, 2016 • 55min

Rudolf Elmer

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Rudolf Elmer. Im Doppelpunkt bei Radio 1 Chef Roger Schawinski ist der bekannte Whistleblower und Ex-Banker Rudolf Elmer zu Gast. Im Gespräch mit Roger Schawinski gewährt er einen Einblick in die dubiosen Geschäfte von Briefkastenfirmen. Im Nachgang zu den Panama Papers erzählt der Insider über das schier endlose Ausmass der legalen und illegalen Machenschaften mit Offshore Firmen.
undefined
Apr 3, 2016 • 53min

Semih Yavsaner alias Müslüm

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Semih Yavsaner alias Müslüm. Im Radio 1 Doppelpunkt empfängt Radio 1 Chef Roger Schawinski den Schweizer Komiker und Musiker Semih Yavsaner. Der 35-jährige Berner mit türkischen Wurzeln ist in der Schweiz besser als Müslüm bekannt. Im Doppelpunkt erzählt Semih Yavsaner über die Entstehung seiner Kunstfigur Müslüm und seine neue Fernsehsendung Müslüm Television.
undefined
Mar 20, 2016 • 54min

Constantin Seibt

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Constantin Seibt. Er gehört zu den profiliertesten Journalisten der Schweiz: Constantin Seibt. Mit kritischer Feder schreibt er über die Medienlandschaft, die Politik und aktuelle gesellschaftliche Tendenzen. Im Doppelpunkt diskutiert der Journalist und Autor Constantin Seibt diesen Sonntag mit Radio 1-Chef Roger Schawinski.
undefined
Mar 13, 2016 • 55min

Dominik Flaschka + Roman Rikli

Zu Gast bei Roger Schawinski sind Roman Riklin und Dominik Flaschka. Nach den Erfolgen mit den Musicals „Ewigi Liebi" und „Ost Side Story" legen Songwriter Roman Riklin und Regisseur Dominik Flaschka nach. Sie bringen das Kinderbuch „Mein Name ist Eugen" auf die Musical-Bühne. Im Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski sprechen sie über ihre fruchtbare Zusammenarbeit und ihr Erfolgsgeheimnis.
undefined
Mar 6, 2016 • 54min

Flavia Kleiner

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Flavia Kleiner. Über Nacht wurde sie zum Gesicht der SVP-Gegner. Die Co-Präsidentin der Operation Libero Flavia Kleiner hat massgeblichen Anteil am Nein zur Durchsetzungsinitiative. Im Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht die Studentin über ihr politisches Engagement und die Avancen verschiedenster Parteien um ihre Person.
undefined
Feb 28, 2016 • 54min

Sissi Zöbeli

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Sissi Zöbeli. Als Zürichs Jugend den Aufstand probte, besetzte Sissi Zöbeli Häuser. Ihr Herz schlug aber schon damals für die Mode. 1971 begann sie unter dem Label „Thema Selection" eigene Kreationen herzustellen. Aus der Hausbesetzerin entwickelte sich eine wichtige Stütze der Alternativkultur in Zürich. Ein Buch von über 600 Seiten widmet sich nun dem Schaffen von Zöbeli. Im Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski erzählt sie von den aufregenden 70-er und 80-er Jahren.
undefined
Feb 21, 2016 • 54min

Gerhard Pfister

Zu Gast bei Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel ist CVP-Nationalrat Gerhard Pfister. Er ist der einzige Kandidat für das CVP-Parteipräsidium und gehört dem konservativ-rechten Flügel der CVP. Gerade deshalb mehren sich bei der CVP die kritischen Stimmen, die befürchten, dass er die Partei weiter rechts positionieren will. Im Doppelpunkt spricht Gerhard Pfister über die Rolle als einziger Kandidat für das Präsidium, die Zukunft seiner Partei, gibt aber auch Einblicke in seinen persönlichen Werdegang und Hintergrund.
undefined
Feb 14, 2016 • 52min

Michael Hengartner

Michael Hengartner ist seit zwei Jahren Rektor der Universität Zürich. Er hat den Posten in einer turbulenten Zeit übernommen. Die Universität Zürich steht im Fokus wegen der „Affäre Mörgeli" und sieht sich mit Sparforderungen bürgerlichen Parteien konfrontiert. Daneben wird der Bildungs- und Forschungsstandort Schweiz durch die Masseneinwanderungsinitiative herausgefordert. Wie geht der schweizerisch-kanadische Doppelbürger und Vater von sechs Kindern mit diesen Herausforderungen um? Bei Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel gibt Michael Hengartner Antworten.
undefined
Feb 7, 2016 • 53min

Hanswalter Huggler

Er ist der "Mister Live at Sunset": Hanswalter Huggler. 20 Jahre lang gehörte das gehobene Festival fix in den Kalender. Dieses Jahr allerdings fällt es aus. Grund sind die massiv gestiegenen Gagen für Musiker. Im Doppelpunkt bei Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel spricht Hanswalter Huggler über dieses Problem und die Zukunft der Festivallandschaft in der Schweiz. Ausserdem spricht er über die schönsten und speziellsten Momente der 20jährigen Geschichte von "Live at Sunset" und gibt persönliche Einblicke in seinen Werdegang.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app