

Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Roger Schawinski im Gespräch mit Gästen – die legendärste Talkshow der Schweiz.
Episodes
Mentioned books

Feb 11, 2018 • 51min
Andreas Hauri, Michael Baumer,
Zu Gast bei Roger Schawinski sind Andreas Hauri, Michael Baumer, Nina Hüsser. Nach dem überraschenden Rückzug von Claudia Nielsen aus dem Zürcher Stadtrats-Wahlkampf hat sich die Ausgangslage vergangene Woche deutlich verändert. In der Doppelpunkt-Wahlkampf-Serie diskutiert Radio 1-Chef Roger Schawinski diesen Sonntag mit dem Grünliberalen Kandidaten Andreas Hauri, Michael Baumer von der FDP und der Juso-Kandidatin Nina Hüsser und fragt nach, was die neue Ausgangslage für sie bedeutet.

Feb 4, 2018 • 53min
Claudia Rabelbauer, Markus Hun
Zu Gast bei Jan Vontobel sind Claudia Rabelbauer, Markus Hungerbühler und Daniel Leupi. Im zweiten Teil der Radio 1-Doppelpunkt-Serie zu den Zürcher Stadtratswahlen diskutiert Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel diesen Sonntag mit Claudia Rabelbauer von der EVP, Markus Hungerbühler von der CVP und Daniel Leupi von den Grünen. Während die Wahl des bisherigen Finanzvorstehers Leupi als fast schon sicher gilt, muss Aussenseiterin Claudia Rabelbauer erklären, warum ihre Kandidatur mehr als eine PR-Aktion für die Gemeinderatswahlen ist. Und auch Markus Hungerbühler muss darum kämpfen, den CVP-Sitz im Zürcher Stadtrat zu retten.

Jan 28, 2018 • 51min
Richard Wolff, Susanne Brunner
Zu Gast bei Roger Schawinski sind Richard Wolff, Susanne Brunner und Raphael Golta. Im Vorfeld der Stadtrats-Wahlen in Zürich vom 4. März stellen sich die Kandidierenden im Doppelpunkt den Fragen von Radio 1-Chef Roger Schawinski. Zum Auftakt der Serie diesen Sonntag sind mit AL-Polizeivorsteher Richard Wolff und SP-Sozialvorsteher Raphael Golta zwei bisherige Stadträte zu Gast die ihren Sitz verteidigen wollen. Dazu Susanne Brunner, die für die SVP den ersten Stadtratssitz seit 28 Jahren erobern will.

Jan 21, 2018 • 55min
Christof Moser und Constantin Seibt
Zu Gast bei Roger Schawinski sind Christof Moser und Constantin Seibt. Es ist das grösste Crowdfunding Projekt im Journalismus weltweit. Das Magazin „Republik". Vor einer Woche ging das Online-Magazin an den Start. Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski sprechen die Macher Christof Moser und Constantin Seibt über den Start und ihre Ziele.

Jan 14, 2018 • 51min
Best of Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt mit Franz Marfurt, Michel Jordi und Ivano Colombo. Roger Schawinski präsentiert in der Sendung „Best of Doppelpunkt" die spannendsten Ausschnitte aus den Doppelpunkt-Sendungen des vergangenen Jahres. Diesen Sonntag mit Schmuckdesigner Franz Marfurt, Uhren-Unternehmer Michel Jordi und Ivano Colombo, der seit Jahrzehnten in der Region Zürich Design-Möbel verkauft.

Jan 7, 2018 • 51min
Doppelpunkt zu No Billag
Knapp zwei Monate vor der Abstimmung zur No Billag-Initiative erscheint Roger Schawinskis Buch über die Gründe und die Folgen der Abstimmung. Die Buchpremiere findet im Rahmen der Radiosendung Doppelpunkt im Restaurant Metropol in Zürich statt. Stadtrat und Ex-Arena-Moderator Filippo Leutenegger wird Medienpionier Roger Schawinski befragen.

Dec 31, 2017 • 52min
Best of Doppelpunkt
Während der Festtags-Pause sendet Radio 1 im „Best of Doppelpunkt" die spannendsten Ausschnitte aus den Sendungen des letzten Jahres. Diesen Sonntag mit Film- und Serienproduzent Peter Reichenbach, Kult-Sport-Kommentator Beni Thurnheer, sowie Schauspieler Walter Andreas Müller und Kabarettist Jürg Randegger. Durch die Sendung führt wie gewohnt Radio 1-Chef Roger Schawinski.

Dec 17, 2017 • 51min
Best of Doppelpunkt
«Best of Doppelpunkt» mit Roger Schawinski. Gäste: Murat Yakin, Roman Camenzind und Katja Früh. Während der Festtags-Pause sendet Radio 1 im „Best of Doppelpunkt" die spannendsten Ausschnitte aus den Sendungen des letzten Jahres. Diesen Sonntag mit GC-Trainer Murat Yakin, Musikproduzent Roman Camenzind sowie Schauspielerin und Regisseurin Katja Früh.

Dec 10, 2017 • 54min
Tobias Straumann
Zu Gast bei Roger Schawinski ist Tobias Straumann. Er ist der bekannteste Wirtschaftshistoriker der Schweiz. Im Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski analysiert Straumann den Zustand der Schweiz 25 Jahre nach dem Nein zum EWR. War der Entscheid im Nachhinein betrachtet aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll oder hat er der Schweiz geschadet? Ausserdem bringt Straumann Anekdoten aus der Schweizer Wirtschaftsgeschichte mit, die sie garantiert nicht gekannt haben.

Dec 3, 2017 • 54min
Peter Reichenbach
Ob mit „Der Verdingbub" oder „Schellen-Ursli" - was Filmproduzent Peter Reichenbach anfasst, wird zum Erfolg. So auch die neuste Serie „Wilder", die im SRF für Rekord-Einschaltquoten sorgt. Was sind die Hintergründe der Serie und was die grössten Hürden, die er überwinden musste. Peter Reichenbach erzählt es in der Sendung „Doppelpunkt" bei Radio 1-Chef Roger Schawinski.